Europagerichte verurteilen Polen und Russland - alles vergeblich?

Italia Notizia Notizia

Europagerichte verurteilen Polen und Russland - alles vergeblich?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der EuGH verurteilt Polen, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gibt Nawalny recht - doch in Warschau bewegt sich wenig, in Moskau nichts. Trotzdem sind solche Verfahren all die Mühe wert. W_Janisch SZPlus

Der Rechtsstaat stand, in sehr verschiedener Weise, in dieser Woche gleich mehrfach auf der Agenda der beiden Europagerichte, und wollte man zynisch sein, würde man sagen: Es war eine weitere Woche der Vergeblichkeit. Dieser Gedanke drängt sich vor allem beim Blick auf die Verurteilung Russlands auf.

Alexej Nawalny hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Recht bekommen, weil die russischen Behörden nach seiner lebensbedrohenden Vergiftung vor drei Jahren nicht einmal den Versuch unternahmen, so zu tun, als betrieben sie eine ernsthafte Aufklärung des Offenkundigen - der Verwicklung staatlicher Agenten in den Anschlag. Nawalny bekam 40 000 Euro Entschädigung zugesprochen, die ihm niemand je überweisen wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Russland wegen mangelhafter Nawalny-ErmittlungenEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Russland wegen mangelhafter Nawalny-ErmittlungenRusslands Ermittlungen zur Vergiftung Alexej Nawalnys waren unzureichend: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte moniert mehrere Mängel. Folgen für Moskau dürfte das Urteil kaum haben.
Leggi di più »

EuGH-Urteil: Polens Justizreform verstößt gegen EU-RechtEuGH-Urteil: Polens Justizreform verstößt gegen EU-RechtDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die polnische Justizreform von 2019 gegen EU-Recht verstößt.
Leggi di più »

EuGH: Justizreform in Polen verstößt gegen UnionsrechtSeit Jahren streiten Brüssel und Warschau. Nun gibt es ein Urteil in der Angelegenheit.
Leggi di più »

News des Tages: Rammstein, Till Lindemann, Bachmut, Nato, Polen, EuGHNews des Tages: Rammstein, Till Lindemann, Bachmut, Nato, Polen, EuGHRammstein spielen ab Mittwoch in München – wohl ohne Row Zero. In Bachmut wird gekämpft, in Rostock nur so getan, und der EuGH verdonnert Polen. Das ist die Lage am Montagabend.
Leggi di più »

Gerichtshof verurteilt Russland wegen mangelnder Nawalny-ErmittlungGerichtshof verurteilt Russland wegen mangelnder Nawalny-ErmittlungDer Kremlkritiker Alexej Nawalny wurde 2020 vergiftet. Russland muss nun Schadenersatz zahlen, weil der Vorfall nicht richtig aufgearbeitet wurde. Ob Putin sich daran hält, ist jedoch fraglich.
Leggi di più »

Gerichtshof verurteilt Russland wegen mangelnder Nawalny-ErmittlungDie Behörden hätten zu dem Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker nicht ausreichend ermittelt. Damit habe Russland gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:10:17