Europas Grüne wollen CO2-Speicherung eine Chance geben

Italia Notizia Notizia

Europas Grüne wollen CO2-Speicherung eine Chance geben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

Im Europawahlkampf 2019 wollen die Grünen noch nichts vom Speichern von CO2 wissen, sie warnen sogar vor Risiken der Technologie. Fünf Jahre später sieht das offenbar anders aus. Damit begeben sie sich auf die Linie des Weltklimarates, der glaubt, ohne CCS ist Klimaneutralität unmöglich.

Es werde "in einigen wenigen Branchen" auch in Zukunft noch Emissionen geben, "die schwer oder nach heutigem Stand der Technologie gar nicht zu vermeiden sind, etwa in der Zementindustrie", zitierte die "Süddeutsche" aus dem Wahlprogramm-Entwurf, der am Donnerstag in Berlin vorgestellt werden soll. "In diesen Bereichen wollen wir technologische Chancen nutzen und das CO2 direkt bei der Produktion abscheiden, speichern und gegebenenfalls nutzen.

Wo nötig, solle dies sogar "aktiv gefördert werden", heißt es dort weiter. Um die Klimaziele zu erreichen, habe aber weiterhin der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas Vorrang. Die CCS-Technologie solle nur in Ausnahmen angewandt werden. Für die Klimawende wollen die Grünen laut "SZ" in ihrem Programm zur Europawahl im Mai 2024 entsprechende Infrastruktur und Gesetze vorantreiben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Europa-Wahlprogramm: Grüne wollen CO2-Abscheidung vorantreibenEuropa-Wahlprogramm: Grüne wollen CO2-Abscheidung vorantreibenBerlin - Die Grünen wollen die Infrastruktur und Gesetze für die Abscheidung und unterirdische Speicherung von CO2 vorantreiben. Das geht aus einem Entwurf für das Wahlprogramm zur Europawahl 2024 hervor
Leggi di più »

Umdenken bei den Grünen: CCS-Technologie soll eine Chance bekommenUmdenken bei den Grünen: CCS-Technologie soll eine Chance bekommenDie Grünen wollen sich einem Bericht zufolge für die umstrittene unterirdische Speicherung von CO2 öffnen. Nach Informationen der 'Süddeutschen Zeitung' vom
Leggi di più »

EU will Deutschland nicht 'kranken Mann Europas' nennenEU will Deutschland nicht 'kranken Mann Europas' nennenDie EU-Kommission hat ihre Wirtschaftserwartungen für Deutschland nach unten korrigiert - nun geht Brüssel für das laufende Jahr von einer Rezession in Höhe von minus 0,4 Prozent aus. EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni will dennoch nicht vom 'kranken Mann Europas' sprechen, wie ein bekanntes Wirtschaftsblatt vor Kurzem titelte.
Leggi di più »

Unionsfraktionsvize Bär: Deutschland ist «Bordell Europas»Unionsfraktionsvize Bär: Deutschland ist «Bordell Europas»Sexarbeit ist in Deutschland ein normales Gewerbe. Laut CSU-Politikerin Dorothee Bär ist die Situation der Prostituierten in Deutschland jedoch «dramatisch». Sie fordert ein Sexkauf-Verbot.
Leggi di più »

Fraport-Aktie legt zu: Airport Frankfurt nach wie vor größter Frachtflughafen EuropasFraport-Aktie legt zu: Airport Frankfurt nach wie vor größter Frachtflughafen EuropasDer Frankfurter Airport hat seine Position als führender Frachtflughafen Europas im ersten Halbjahr nach einer Auswertung des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) behauptet.
Leggi di più »

Frankfurt bleibt größter Frachtflughafen EuropasFrankfurt bleibt größter Frachtflughafen EuropasDer Flughafen Frankfurt ist und bleibt der gr\u00f6\u00dfte Frachtflughafen in Europa. Dabei liegen die Zahlen noch immer unter dem Vorkrisenniveau. Anders sieht das am Flughafen Leipzig\/Halle aus. Hier kann man das Volumen im ersten Halbjahr bereits \u00fcbertreffen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:03:56