Heute Abend noch nichts vor? Um 18 Uhr sprechen Chefredakteur Christian Schüller, Miriam Tenner (Flüchtlingshelferin), Verein „Shalom Alaikum“ und Dr. Timothy Smolka (Zeitzeuge) über die neue Ausgabe 'Das Jüdische Echo' 📖 Mehr Infos findet ihr hier:
© Das Jüdische Echo
„Das Jüdische Echo - Europäisches Forum für Kultur und Politik“ wurde 1951 als „Mitteilungsblatt der Jüdischen Hochschüler“ von Leon Zelman, dem langjährigen Leiter des Jewish Welcome Service, gegründet. Zelman, der bis zu seinem Tod 2007 auch Chefredakteur war, ist es gelungen, aus einem kleinen Mitteilungsblatt eine renommierte Zeitschrift für Kultur und Politik zu machen. Die neue Ausgabe widmet sich dem aktuellen Thema Flucht und Vertreibung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jüdisches Museum - Seit Adam und EvaDas Jüdische Museum am Judenplatz nimmt sich das Thema Schuld vor. Die Schau stellt viele Fragen und überlässt die Antworten dem Betrachter.
Leggi di più »
New Yorker Star im Wiener Museum moderner Kunst: Ein schwarzer...Zu Besuch im Studio von Adam Pendleton, der in den vergangenen zehn Jahren, parallel zur „Black Lives Matter“-Bewegung, eine steile Karriere hingelegt hat. Das Mumok zeigt jetzt die erste große Ausstellung des Künstlers in Europa.
Leggi di più »
Museum Gugging: Wo Bowie malte und Roth knipsteAb heute, Mittwoch, zeigt das Gugginger Museum Inspiriertes und Inspirierendes – von Popstars über Bestsellerautoren bis hin zu Modeschöpfern.
Leggi di più »
Amoklauf: Mitspielerin bekam „Abschiedsbotschaft“Ein unfassbar tragisches Detail ist im Zuge der Ermittlungen nach dem Amoklauf an einer christlichen Grundschule in Nashville bekannt geworden. Die ...
Leggi di più »
Man muss sich vor Andreas Babler auch nicht fürchtenDie SPÖ hätte einen Kandidaten zur Hand, mit dem sie Wahlen gewinnen könnte. Sie könnte sich dennoch für einen anderen entscheiden. Meint Innenpolitikchef Oliver Pink im Leitartikel. AndreasBabler SPÖ Babler Kommentar
Leggi di più »