Anberaumt sind 90 Gerichtstermine bis September 2025. Dem 77-Jährigen werdengewerbsmäßiger Betrug, Marktmanipulation und Falschaussage vorgeworfen.
gewerbsmäßiger Betrug, Marktmanipulation und Falschaussage vorgeworfen.-Dieselaffäre soll die Rolle des damaligen Konzernchefs Martin Winterkorn von einem deutschen Strafgericht aufgearbeitet werden. Dem mittlerweile 77-Jährigen werden gewerbsmäßiger Betrug, Marktmanipulation und uneidliche Falschaussage vorgeworfen. Die Verlesung der Anklage ist für 11.00 Uhr im Landgericht Braunschweig geplant.
„Dieselgate“ mit Abgasmanipulationen bei Millionen VW-Fahrzeugen war im September 2015 durch Nachforschungen von US-Umweltbehörden und Wissenschaftern aufgeflogen. Die Affäre stürzte VW in die schwerste Krise der Firmengeschichte und kostetet Milliarden Euro für die juristische Aufarbeitung. Winterkorn trat zurück und sagte später, er habe zu akzeptieren, dass sein „Name verbunden ist mit der sogenannten Dieselaffäre“.
Für den Strafprozess hat das Landgericht fast 90 Termine bis September 2025 angesetzt. Berichte über die Gesundheit des 77-Jährigen ließen zuletzt Zweifel an der Planung aufkommen. Er sei stark geschwächt, hieß es zuletzt aus seinem Umfeld. Für die Verhandlung soll Winterkorn nahezu jede Woche von Bayern nach Niedersachsen reisen, um für zwei Tage in einem Gerichtssaal zu sitzen.
Folgt nun also doch die schonungslose Aufklärung, die Winterkorn in seinem Entschuldigungsvideo 2015 ankündigte? „Auch ich habe zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht die Antworten auf alle Fragen“, sagte er damals. Schwer vorstellbar, dass der frühere Vorstandschef in den vergangenen Jahren Neues erfahren hat und dieses Wissen ab jetzt mit der Wirtschaftsstrafkammer in Braunschweig teilt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nun drohen ihm 25 Jahre Haft - 'Polnischer Fritzl' folterte Date 5 Jahre lang im StallFünf lange Jahre sperrte Mateusz J. eine junge Frau in einem Verlies ohne Wasser und Strom ein. Er quälte sie und verging sich immer wieder an ihr.
Leggi di più »
'Herr Super-Chef' kontert - 'Kaum Anreiz' – AMS-Chef fordert diese ÄnderungIm Hickhack um die hohen Sozialhilfebezüge in Wien reagiert nun AMS-Chef Kopf auf die Angriffe des Wiener Stadtrats Hacker.
Leggi di più »
Nehammer schließt Koalitionsverhandlungen mit Kickl aus -Strafprozess gegen VW-Chef Winterkorn beginnt - Schwerste Brände seit 14 Jahren in BrasilienWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »
20 Jahre Selbsthilfegruppe: Jubiläum in Totzenbach gefeiertAnlässlich des 20-jährigen Bestehens der Selbsthilfegruppe für Hörimplantat-Nutzer fand eine große Feier statt.
Leggi di più »
80 Jahre und kein bisschen leise: „Das glaubt man gar nicht“Die Kulturschaffende Elisabeth Schöffl-Pöll ist 80 Jahre alt geworden, bei ihrer Feier räumte die Hollabrunnerin der Kultur viel Platz ein. Und so manche Anekdote der Festredner amüsierte die Gratulantenschar.
Leggi di più »
Der 'eiskalte Engel' ist tot: Filmlegende Alain Delon wurde 88 Jahre altDer französisch-schweizerische Schauspieler wurde mit Filmen wie 'Swimmingpool' oder 'Nur die Sonne war Zeuge' zum Star. Seine Beziehung mit Romy Schneider war Stoff für die Klatschpresse.
Leggi di più »