Experiment in den USA: So schneiden Studierende mit KI-Hilfe bei der Jura-Prüfung ab

Italia Notizia Notizia

Experiment in den USA: So schneiden Studierende mit KI-Hilfe bei der Jura-Prüfung ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 75%

Experiment in den USA: Bei einer Prüfung durften Jura-Studierende Künstliche Intelligenz zu Rate ziehen. So schnitten die schwächeren Prüflinge besser ab. Eine Überraschung gab es bei den Besten.

Der Zugriff auf Künstliche Intelligenz während einer Jura-Prüfung hat einer US-Studie zufolge schlechteren Studenten deutlich geholfen, die besten jedoch schwächer abschneiden lassen. Die Forscher verglichen die Ergebnisse in den Abschlussprüfungen von 48 Studenten. Diese absolvierten ihre Prüfung zunächst regulär ohne KI und dann eine zweite mit der Unterstützung von GPT-4 des Microsoft-Partners OpenAI. Die Ergebnisse wurden verglichen.

Der Forscher Daniel Schwarcz von der University of Minnesota sagte der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag, der Zugriff auf die KI könne dazu geführt haben, dass die Besten bei den Prüfungen nachlässig geworden seien. Möglicherweise habe die Technologie sie auch dazu veranlasst, sich weniger auf ihren juristischen Sachverstand zu verlassen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

BAföG-Rückzahlung für Studierende: Wie viel muss man zurückzahlen?BAföG-Rückzahlung für Studierende: Wie viel muss man zurückzahlen?Das Studium ist vorbei und das BAföG muss zurückbezahlt werden. Wann die Rückzahlung beginnt und wie viel überhaupt zurückbezahlt werden muss, lesen Sie in diesem Artikel.
Leggi di più »

Bodybuilder über den Traum vom Schreiben: „Der Jura­job ist nichts für mich“Bodybuilder über den Traum vom Schreiben: „Der Jura­job ist nichts für mich“Sonny Stark macht Bodybuilding und verdient sein Geld als Anwalt. Der Brotjob. Eigentlich will der Hamburger viel lieber Geschichten erzählen.
Leggi di più »

TU Dortmund: Studierende beschließen das Aus fürs SemesterticketsTU Dortmund: Studierende beschließen das Aus fürs SemesterticketsDas Dortmunder Studierendenparlament erhöht den Druck: Die Verträge für das Semesterticket sollen gekündigt werden. Grund ist der geringe Preisunterschied zum Deutschlandticket.
Leggi di più »

Studium: Welche Versicherungen sind für Studierende sinnvoll?Studium: Welche Versicherungen sind für Studierende sinnvoll?Wer ein Studium beginnt muss sich mit Versicherungen auseinandersetzen. Welche Versicherungen sind für Studierende dringend notwendig und welche nicht?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 19:58:42