Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) liest Bundeskanzler Olaf Scholz mit ihrem Gutachten die Leviten: In der medizinischen Versorgung und der Pflege müsse stärker auf digitale Unterstützung gesetzt werden.
Bundeskanzler Olaf Scholz und Bettina Stark-Watzinger , Bundesministerin für Bildung und Forschung, nehmen das Gutachten 2023 der Expertenkommission Forschung und Innovation von Uwe Cantner, Vorsitzender der Kommission, entgegen.Deutschland sollte nach Einschätzung der Expertenkommission Forschung und Innovation stärker auf die Potenziale älterer Menschen und im Gesundheits- sowie Pflegewesen auf das Potenzial der digitalen Unterstützungslösungen setzen.
Um Innovationsstärke, Produktivität und Wachstum der deutschen Volkswirtschaft aufrechtzuerhalten, brauche es die Innovationspotenziale der Älteren, heißt es im EFI-Jahresgutachten, das am Mittwoch an Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger übergeben wurde.
Gleichzeitig wird der Anteil der Älteren in der Bevölkerung wegen steigender Lebenserwartung zunehmen. Das Gremium kritisiert, dass die Erwerbsbeteiligung älterer Menschen in den Fachkräfteplanungen der Bundesregierung nur eine untergeordnete Rolle spiele.
Älteren Menschen sowie vor allem den künftigen Vertretern der Pflegeberufe sollten belastbare digitale Kompetenzen vermittelt werden, die den Einsatz digitaler Unterstützungssysteme erst ermöglichten, lautet eine der Forderungen der sechsköpfigen Expertenkommission unter Leitung des Jenaer Professors Uwe Cantner.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wirtschaftsminister: Versorgung von Raffinerie gesichertDie Belieferung der Raffinerie PCK und die Versorgung der Region sind trotz Einfuhrstopps für russisches Öl nach Ansicht des Brandenburger Wirtschaftsministeriums gesichert. „Was ich Ihnen sagen kann ist, dass die Versorgung von Schwedt nach wie vor komplett stabil ist“, sagte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Landtags in Potsdam. Die Gesellschafter der Raffinerie sagten, die wirtschaftliche Situation sei unter der reduzierten Last deutlich positiver als prognostiziert.
Leggi di più »
Private Stiftung fördert Forschung gegen Tumor – Erste ErfolgeEin Ingolstädter Familienunternehmen steckt seit vielen Jahren einen Teil seines Gewinns in eine private Stiftung. Diese hat nur ein einziges Ziel: die Erforschung eines bislang tödlichen Hirntumors, des sogenannten Glioblastoms.
Leggi di più »
„Nach wie vor komplett stabil“: Brandenburgs Wirtschaftsminister sieht Öl-Versorgung von PCK-Raffinerie in Schwedt gesichertJörg Steinbach sieht trotz des Einfuhrstopps für russisches Öl keinen Versorgungsengpass mit Diesel. Vor dem Embargo hätten sich alle mit großen Vorräten eingedeckt.
Leggi di più »
Niederlage für die FDP in Berlin: Langsam gehen Lindner die Erklärungen ausSchon wieder fliegen die Liberalen aus einem Landesparlament. Ist ihre Rolle in der Ampel-Koalition Schuld am Misserfolg?
Leggi di più »
„Es bleibt bei der Pattsituation“: Bringt die CDU Änderung für die Friedrichstraße?Durch Wahlkreis 2 in BerlinMitte läuft die Friedrichstraße – und viel Unterstützung für die cduberlin. Wird sich hier was ändern? Ein Stimmungsbild. BerlinWahl2023
Leggi di più »