Die angespannte politische Situation im Nahen Osten hat nun auch für die AUA Folgen. Die Airline setzt vorerst alle Flüge nach Tel Aviv aus.
Die angespannte politische Situation im Nahen Osten hat nun auch für die AUA Folgen. Die Airline setzt vorerst alle Flüge nach Tel Aviv aus.Die angespannte politische Situation im Nahen Osten hatte nun auch für die AUA Folgen. In der Nacht auf Donnerstag musste ein Austrian Airlines -Flug auf dem Weg nach Tel Aviv umkehren. Wie"" von der AUA erfuhr, setzt die österreichische Fluggesellschaft vorerst alle Flüge nach Tel Aviv aus.
"Angesichts der aktuellsten Entwicklungen hat Austrian Airlines in Abstimmung mit dem Lufthansa Group Krisenstab entschieden, die Flüge nach Tel Aviv ab heute Abend vorerst bis inkl. 8. August auszusetzen", erklärte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstagmittag gegenüber"Die vorerst letzte Austrian Airlines-Maschine zwischen Wien und Tel Aviv landet Donnerstagnachmittag in Wien. Auch den israelischen Luftraum wird die AUA ab voerst nicht mehr überfliegen.
Die angespannte politische Lage im Nahen Osten führt dazu, dass die AUA vorerst alle Flüge nach Tel Aviv aussetzt, einschließlich des Überflugs des israelischen Luftraums
AUA Schwechat Wien Flughafen Wien
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Netanjahu: „Israel bleibt Amerikas engster Verbündeter im Nahen Osten“Israels Regierungschef betont vor seiner Reise in die USA die Stärke des Bündnisses. Er werde sich um die Unterstützung beider politischer Lager bemühen.
Leggi di più »
AUA im Minus: Kollektivverträge und Standortkosten als größte HerausforderungenAirline-Chefin Annette Mann macht für das Minus im ersten Halbjahr unter anderem die intensiven Kollektivvertrags-Verhandlungen sowie schwieriger werdende Rahmenbedingungen verantwortlich.
Leggi di più »
Sorge vor Nahost-Eskalation: AUA-Flug nach Tel Aviv musste umkehrenAufgrund der unklaren Sicherheitslage kehrte die Maschine von Wien nach Tel Aviv um. Nun tagt ein Krisenstab der AUA.
Leggi di più »
AUA fliegt Mega-Minus ein, gibt Lohnstreit die SchuldStatt 15 Mio. Euro Gewinn setzte es für die AUA heuer im ersten Halbjahr 65 Millionen Euro Verlust. Schuld daran sei der KV-Streit.
Leggi di più »
AUA: „Dreamliner“ sorgten im ersten Halbjahr für Passagier-PlusKnapp 6,5 Millionen Fluggäste beförderte Austrian Airlines im ersten Halbjahr, und damit sechs Prozent mehr als 2023. Ausschlaggebend dafür war die Einflottung der beiden neuen Boeing 787. Weit weniger erfreulich fiel hingegen die Finanzbilanz mit einem operativen Verlust von 62 Millionen Euro aus.
Leggi di più »
Streiks im Frühjahr rissen AUA im ersten Halbjahr in die roten ZahlenDer Arbeitskampf rund um die Lohnrunde macht aus dem Plus des Vorjahres ein Minus. Dennoch glaubt das AUA-Management an ein positives Jahresergebnis, zunehmende Probleme macht das Wetter.
Leggi di più »