Drei Mal rief das Gourmet-Magazin zur Wahl auf und drei Mal gewann die Bäckerei Geier aus Strasshof.
Die Krapfen gehören zum Fasching wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Die in Fett gebratenen Gebäckstücke finden sich bereits seit Wochen in den Vitrinen der Bäcker und Supermärkte in ganz Österreich.
Vor drei Wochen rief das Gourmet-Magazin Falstaff dazu auf, für die beliebtesten Betriebe abzustimmen. Das Ergebnis: Nachdem die Bäckerei Geier von den Falstaff-Lesern bereits mehrmals in Folge zum beliebtesten Bäcker in Niederösterreich gekürt wurde, schaffte sie es nun zum dritten Mal, mit ihren Krapfen zu überzeugen.
Nicht nur die zahlreichen Fans der Bäckerei sind möglicherweise die Ursache für den Erfolg, sondern auch die Tatsache, dass Bäckermeister Gerald Geier seine süßen Köstlichkeiten nach einem aufwendigen traditionellen Rezept von Ur-Oma Magdalena bäckt. Dieses liegt ihm noch handschriftlich in ihrem Rezeptbuch von 1899 vor.
„Wir fertigen unsere Krapfen mit einem Vorteig. Meine Uroma hat dieses Verfahren noch umgangssprachlich als Dampfl bezeichnet“, so Geier. Dem Vorteig wird Zeit zum Reifen gelassen – und das hat einen wichtigen Einfluss auf die Geschmacksbildung. Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich laut dem Bäckermeister in den letzten Jahren Spezialkrapfen mit unterschiedlichsten Füllungen wie Vanille- oder Nugatcreme bzw. Erdbeermark.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hogwarts Legacy: Das Spiel, das lebtZehn Jahre mussten Harry-Potter-Fans auf ein neues Videospiel aus dem magischen Universum warten. »Hogwarts Legacy« bricht jetzt schon alle Rekorde, erntet aber auch Kritik. Die „Presse“ hat 20 Stunden gespielt.
Leggi di più »
Ein Kraftwerk im GartenDas ist der Komposthaufen, in dem der beste Biodünger reift, den man kriegen kann.
Leggi di più »
Gewessler stellt klar: „Das Bild zeigt nicht mich“Einen großen Skandal ortete offenbar der FPÖ-Nationalratsabgeordnete Walter Rauch, als er Bilder von der Weltklimakonferenz in Ägypten durchsah. Er ...
Leggi di più »
Frühlingshaft statt winterlich: So wird das Wetter in den FerienTauwetter in den Ferien: Nach einem windigen Ferienstart folgt eine freundliche Woche mit Temperaturen bis 14 Grad.
Leggi di più »
Leverkusen-Torhüter nach seinem kuriosen Eigentor: „Das ist eine Frechheit“LEVERKUSEN. Tormann Lukas Hradecky war nach der 2:3-Heimniederlage in der Europa League gegen Monaco sauer.
Leggi di più »
Europas Volkspartei: Das riskante Machtspiel des Manfred WeberDer EVP-Chef hat sich mit der Öffnung nach rechts und seiner Finte gegen Ursula von der Leyen angreifbar gemacht. Etwas mehr als ein Jahr vor den Europawahlen brodelt es in Europas Volkspartei. Der bayrische CSU-Vizechef ist angezählt. EU Europa Ma...
Leggi di più »