Berlin - Die FDP fordert die Länder auf, ihre Blockade beim Wachstumschancengesetz aufzugeben. 'Der Bund ist dabei, die Weichen für die Entlastung des Mittelstands zu stellen - jetzt sind die Länder am
Berlin - Die FDP fordert die Länder auf, ihre Blockade beim Wachstumschancengesetz aufzugeben."Der Bund ist dabei, die Weichen für die Entlastung des Mittelstands zu stellen - jetzt sind die Länder am Zug", sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe .
Dürr appellierte dabei ausdrücklich an die unionsgeführten Landesregierungen."Für parteitaktische Spielchen haben wir keine Zeit und dafür haben die Menschen auch kein Verständnis", so der FDP-Politiker. Er würde sich wünschen, dass die Länder die Modernisierungsmaßnahmen mittrügen, die Bundeskanzler Olaf Scholz vorgelegt habe.
Mit dem Wachstumschancengesetz, den Maßnahmen zum Bürokratieabbau und dem Deutschland-Pakt für mehr Tempo habe die Ampel-Regierung die richtigen Vorschläge auf den Tisch gelegt, sagte er.Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FDP-Fraktionschef: Länder sollen Signal für Modernisierung sendenBERLIN/HANNOVER (dpa-AFX) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr fordert von den Bundesländern ein Bekenntnis zu dem von Kanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagenen 'Deutschland-Pakt' zur Modernisierung. 'Ich
Leggi di più »
Günther fordert Kompensation für WachstumschancengesetzSchleswig-Holstein
Leggi di più »
Letzte Generation: Polizistin mit hinterhältiger Aktion gegen AktivistenVerhalten von Polizistin bei Blockade-Aktion der Lezten Generation wirft Fragen auf.
Leggi di più »
„Sehfeld begrenzt“: Scholz' neues Accessoire: FDP-Politiker kann sich Kommentar nicht verkneifenHaushaltsdebatte hin oder her – mit seiner Augenklappe brachte Bundeskanzler Olaf Scholz einen Politiker im Plenarsaal zum Scherzen.
Leggi di più »
Loi Vo, FDP-Direktkandidat in Regensburg, steht für individuelle FreiheitIn der Rente würde Loi Vo gerne als Bar-Pianist den Lebensabend verbringen. Bis dahin bringt sich der Chemiker viel politisch ein. Ab Oktober würde er
Leggi di più »
FDP-Vorschlag: Gilt das 49-Euro-Ticket künftig auch außerhalb von Deutschland?Paris/Berlin - Nach französischen Plänen zur Einführung eines 49-Euro-Tickets wie in Deutschland will Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) eine gegenseitige Anerkennung der Tickets in beiden Ländern.
Leggi di più »