FDP fordert VerwaltungsApp für alle Services

Italia Notizia Notizia

FDP fordert VerwaltungsApp für alle Services
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Die Liberalen wollen mit eigenen Vorschlägen die Digitalisierung voranbringen und setzen dabei auf die junge Digitalwirtschaft.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die Liberalen sehen in der aufstrebenden Digitalbranche mit ihren vielen Start-Ups und zahlreichen Beschäftigten aus dem Ausland die zentrale Zukunftsbranche der Stadt. Um leichter Talente anzulocken, sollte Berlin Einbürgerungsverfahren ebenso komplett digitalisieren wie die Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse. Ein digitaler Kita-Navigator sollte Zugezogenen und Einheimischen die Suche nach einem Betreuungsplatz erleichtern.

Mit einem Berliner Transparenzgesetz wollen die Freidemokraten von den Behörden generierte Daten öffentlich zugänglich machen. An den Schulen solle der digitale Unterricht ausgebaut und die neuen, aber auch die bereits vorhandenen Lehrkräfte für digitale Inhalte und Lehrmethoden verpflichtend geschult werden.

sagte, Berlins Infrastruktur sei von einer Smart City weit entfernt, dabei habe Berlin „enormes Potenzial“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Frau, die den Regenwald retten will und die Welt auchFrüher Kautschukzapferin, jetzt Umweltministerin in Brasilien mit dem Auftrag, die Welt zu retten: Das ist Marina Silva. Ein Porträt von SZ-Korrespondent Christoph Gurk. SZPlus
Leggi di più »

„Da ist noch viel Luft nach oben“, ätzt die SPD gegen den FDP-Minister„Da ist noch viel Luft nach oben“, ätzt die SPD gegen den FDP-MinisterNeuer Ärger in der Ampel: Aus der SPD-Bundestagsfraktion kommt deutliche Kritik an Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP). Dessen Haus verschleppe wichtige Gesetzesvorhaben, so der Vorwurf. Buschmanns Ministerium weist die Kritik zurück.
Leggi di più »

Suisse Secrets: Suche nach dem WhistleblowerSuche nach dem Whistleblower: Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt angeblich gegen die Person, die Daten der Bank Credit Suisse geleakt hat.
Leggi di più »

Die dümmste Kreuzung von Berlin: Frau Neumann und die herzlose preußische BürokratieDie dümmste Kreuzung von Berlin: Frau Neumann und die herzlose preußische BürokratieSchlamperei und Behördenversagen. Vor einem Jahr berichteten wir über die gefährlichste Kreuzung von Mitte. Hat sich an der Ebertsbrücke seitdem etwas getan? Ein Ortsbesuch. Berlin VerkehrBerlin JeskoDohna
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 05:43:56