FDP schließt baldige Gesetz-Verabschiedung aus

Italia Notizia Notizia

FDP schließt baldige Gesetz-Verabschiedung aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Streit um Öl- und Gasheizungen: FDP schließt baldige Gesetz-Verabschiedung aus

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen will die Novelle bis spätestens Anfang Juli beschließen. Der FDP-Generalsekretär kündigte einen Fragenkatalog seiner Fraktion an, die Habeck vor Beginn der parlamentarischen Beratungen beantworten müsse. "Die FDP-Fraktion hat noch rund 100 Fragen an Robert Habeck", sagte Djir-Sarai. Solange diese nicht beantwortet seien, könnten die Beratungen über das Gesetz nicht beginnen.

Von SPD und Grünen kommt teilweise Widerstand gegen die FDP-Forderung zum Aufschub beim Zeitplan. Es gebe keine Klimaneutralität in Deutschland, ohne dass man an die Art des Heizens herangehe, sagte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert im ZDF-"heute journal". Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht das ähnlich.

Den Regierungsplänen zufolge sollen Öl- und Gasheizungen ab 2024 nur noch in Ausnahmefällen eingebaut werden dürfen. Neue Heizungen sollen dann "möglichst" zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Klassische Gas- und Ölheizungen können das nur erreichen, wenn sie etwa in Kombination mit einer Wärmepumpe betrieben werden. Es sind zahlreiche Ausnahmeregelungen vorgesehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gesetz zur verstärkten SAF-Nutzung in der EU kurz vor VerabschiedungGesetz zur verstärkten SAF-Nutzung in der EU kurz vor VerabschiedungDie L\u00e4nder der EU planen strengere Vorgaben f\u00fcr Airlines zur Nutzung nachhaltiger Treibstoffe, um die CO2-Emissionen im Luftverkehr zu reduzieren. SAF soll die L\u00fccke bis zur Entwicklung von emissionsfreien Flugzeugen f\u00fcllen.
Leggi di più »

Lässt das Energie-Effizienz-Gesetz die Wirtschaft schrumpfen?Lässt das Energie-Effizienz-Gesetz die Wirtschaft schrumpfen?Im April hat das Bundeskabinett das Energie-Effizienz-Gesetz beschlossen, um den Energieverbrauch stark zu senken: von derzeit ca. 2.500 Terrawattstunden auf rund 1.400 im Jahr 2045. Die Industrie warnt vor einem Schrumpfen der Wirtschaft.
Leggi di più »

Bundesliga: Welches ungeschriebene Gesetz die Bayern brechenBundesliga: Welches ungeschriebene Gesetz die Bayern brechenDiese beiden Termine müssen sich Bayern-Fans rot im Kalender anstreichen! Wir verraten, wann das Bayern-Heimtrikot präsentiert wird.
Leggi di più »

Polizeigewalt: Auch die Polizei steht nicht über dem GesetzIn Deutschland ermitteln Polizisten gegen Polizisten in Fällen von übertriebenem Gewalteinsatz. Kein Wunder also, wenn es nur in zwei Prozent der Verfahren zu einer Anklage kommt. Wie man es besser macht, zeigt Dänemark. Ein Kommentar von chrkmann SZPlus
Leggi di più »

AfD zieht in neuer Umfrage an den Grünen vorbei - VideoAfD zieht in neuer Umfrage an den Grünen vorbei - VideoIm aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer verlieren sowohl die SPD als auch die Grünen jeweils einen Prozentpunkt, während die FDP und die Union einen Prozentpunkt hinzugewinnen.
Leggi di più »

Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungBerliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 18:24:44