Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet Entscheidung

Italia Notizia Notizia

Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet Entscheidung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin

Wolfgang Kumm/dpa

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat begründet, warum es den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl abgelehnt hat. Aus der Begründung geht hervor, dass bereits die Verfassungsbeschwerde vom vergangenen November unzulässig war. Das Gericht wird die Neuwahl so nicht mehr aufheben. Der Eilantrag habe keinen Erfolg gehabt, weil die Verfassungsbeschwerde unzulässig sei. Das Grundgesetz gewährleiste Bund und Ländern eigenständige Verfassungsbereiche, die auch das Wahlrecht umfassten. Vor diesem Hintergrund sei für eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe gegen landesverfassungsgerichtliche Wahlprüfungsentscheidungen in der Regel kein Raum, erläuterte das Gericht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Überprüfung der Wiederholungswahl in Berlin: Bundesverfassungsgericht erklärt sich für nicht zuständigÜberprüfung der Wiederholungswahl in Berlin: Bundesverfassungsgericht erklärt sich für nicht zuständigGegen die Wiederholungswahl in Berlin hatten mehrere Abgeordnete Beschwerde eingelegt. Ende Januar lehnte das Gericht einen entsprechenden Eilantrag ab. Nun liegt die Begründung vor.
Leggi di più »

Karlsruhe erläutert Entscheidung zur Abgeordnetenhaus-WahlKarlsruhe erläutert Entscheidung zur Abgeordnetenhaus-WahlDas Bundesverfassungsgericht will am Mittwoch die noch ausstehende Begründung nachliefern, warum es einen Eilantrag gegen die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus abgelehnt hatte. Die Erläuterungen werden voraussichtlich am Vormittag auf der Internetseite des obersten deutschen Gerichts veröffentlicht. Die Karlsruher Richterinnen und Richter hatten im Januar mit ihrer Entscheidung ermöglicht, dass die Wahl am 12. Februar wie geplant stattfinden konnte. Die Begründung steht aus. (Az. 2 BvR 2189/22)
Leggi di più »

Gericht lehnt Eilantrag ab - Wiederholungswahl in Berlin ist gültigGericht lehnt Eilantrag ab - Wiederholungswahl in Berlin ist gültigDie Neuwahl in Berlin ist gültig und hat Bestand. Das Bundesverfassungsgericht hat einen entsprechenden Eilantrag gegen die Wiederholungswahl abgelehnt. Die Neuwahl wird nicht mehr aufgehoben, die Verfassungsbeschwerde unzulässig.
Leggi di più »

Wiederholte Berlin-Wahl ist gültig und hat BestandWiederholte Berlin-Wahl ist gültig und hat BestandDas Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt. Damit wird die Neuwahl nicht aufgehoben.
Leggi di più »

Wahl-Krimi in der Türkei - Entscheidung fällt in StichwahlWahl-Krimi in der Türkei - Entscheidung fällt in StichwahlNach 20 Jahren an der Macht muss sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan voraussichtlich erstmals einer Stichwahl stellen via AZ_Augsburg (him)
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 10:27:02