Noten von 1 bis 6 für die Leistungen in Mathe, Deutsch und Kunst gehören spätestens ab der fünften Klasse zum Schulalltag. Für die FDP ist das jedoch deutlich zu spät. Die Partei fordert eine bundesweit vergleichbare Bewertung der Schülerinnen und Schüler - und zwar 'so früh wie möglich'.
In dem Papier fordert die FDP demnach eine grundlegende Reform des Schulsystems durch mehr zentrale Steuerung. Ermöglichen soll das nach dem Willen der Liberalen eine Grundgesetzänderung, die Regelungskompetenzen im Schul- und Bildungsbereich auf die Bundesebene überträgt.
Der Vorschlag der FDP dürfte auch eine Antwort auf ein Positionspapier der Linken sein, das vor wenigen Tagen vorgestellt wurde. Darin fordert die Partei die Abschaffung von Schulnoten, Hausaufgaben und dem Sitzenbleiben. In Deutschland sind laut Grundgesetz die Bundesländer für den Kultur- und Bildungsbereich zuständig, sie bestimmen über die konkrete Ausgestaltung ihrer Schulsysteme und Lehrpläne.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FDP fordert in Beschlussentwurf Notenpflicht ab 3. KlasseBerlin - Angesichts des sinkenden Bildungsniveaus an deutschen Schulen fordert die FDP eine bundesweite Notenpflicht an Schulen. Das wird die 'Bild' in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf einen Beschlussentwurf
Leggi di più »
Bildungspolitik: FDP fordert Notenpflicht für alle ab dritter KlasseDie FDP will eine grundlegende Reform des Schulsystems durch mehr zentrale Steuerung erreichen. Einem Medienbericht zufolge will sich die Partei für eine bundesweite Notenpflicht an deutschen Schulen spätestens ab der dritten Klasse einsetzen.
Leggi di più »
Bildungsprotest auch in Thüringen: Debatte über SchulnotenErfurt
Leggi di più »
Bildungsprotest auch in Thüringen: Debatte über SchulnotenBei dem bundesweiten Protest ging es um einen Ausweg aus der 'Bildungskrise'. Auch Thüringer beteiligten sich. Diskutiert wird in der Landespolitik über Geld, aber auch über Schulnoten.
Leggi di più »
Straubinger Expertinnen: Hundeführerschein soll Pflicht werdenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Straubing passiert
Leggi di più »