Feste Löhne für Beschäftigte: Kommt eine Renaissance der Tarifbindung?
02.06.2023 16:44 Uhr
Experten beobachten im Gastgewerbe, dass mehr Arbeitgeber ihren Beschäftigten wieder Tarifverträge anbieten.Seit Jahren sinkt die Tarifbindung in Deutschland. So ist nur noch knapp die Hälfte aller Beschäftigten hierzulande in einem Unternehmen angestellt, das der Tarifbindung unterliegt. Das ist ein niedriger Wert verglichen mit anderen Ländern Europas, aber auch historisch.
Pflegekräfte müssen seit dem 1. September 2022 nach Tarif entlohnt werden. Die höheren Löhne führen auch zu höheren Kosten.
Im Gastgewerbe beispielsweise sehen wir eine regelrechte Renaissance von Tarifverträgen. Vor dem Hintergrund des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels weiß die Branche sehr genau, dass sie attraktiver werden muss. Und da kann der Tarifvertrag ein sehr gutes Instrument sein - auch aus Sicht der Unternehmen.Nach wie vor existiert ein deutliches Ost-West-Gefälle bei der Tarifbindung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
HDE-Konsumbarometer: Teuerung sinkt, Löhne steigen: Zuversicht der Verbraucher nimmt zuDie Konsumenten arrangieren sich mit den höheren Preisen. Für den Einzelhandel gibt es erste Lichtblicke. Doch Deutschland wird die Folgen von Pandemie und Ukraine-Krieg noch lange spüren.
Leggi di più »
Opel kommt als einzige Stellantis-Marke zur IAA 2023 nach MünchenDie Rüsselsheimer wollen auf der Messe in Bayern vor allem ihre Elektroautos in den Vordergrund stellen
Leggi di più »
Fristen enden, Kulturpass kommt: Das ändert sich im JuniWer Corona-Hilfen bekommen hat, muss sich im Juni um die Abschlussrechnung kümmern. Außerdem gibt es viel Neues für Rentner und Familien. Ein besonderes Angebot wartet auf junge Erwachsene, die heuer 18 werden. Die Änderungen im Überblick.
Leggi di più »
'Es ist nicht überraschend, dass es irgendwann dazu kommt'Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung bei einem Fußballturnier ist ein 15-jähriger Berliner gestorben. Theresa Hoffmann, Referentin für Gewaltprävention beim Berliner Fußballverband erklärt, warum es gerade im Fußball besonders oft zu Gewalt kommt.
Leggi di più »
Metal Gear Solid Delta: Warum kommt eigentlich zuerst ein Remake von Teil drei?MetalGearSolidDelta: Warum kommt eigentlich zuerst ein Remake von Teil drei? 👇 gaming videogames games gamingnews news pc xbox playstation
Leggi di più »
Betrunkener stürzt beim Pinkeln in Saale: Liegestütze, bis Hilfe kommtBad Neustadt an der Saale: Mann will sich am Fluss erleichtern und stürzt in die Saale. Mit Liegestützen hält er sich warm, bis die Rettungskräfte eintreffen.
Leggi di più »