Festival „Goethe-Institut im Exil“: Simulation einer Bombardierung

Italia Notizia Notizia

Festival „Goethe-Institut im Exil“: Simulation einer Bombardierung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Interkultureller Austausch: In Berlin gewährte das Festival „Goethe-Institut im Exil“ Einblicke in die auch im Exil produktive ukrainische Kulturszene.

An der Hausfassade des Berliner Kunsthauses Acud ­flackerten Projektionen zerstörter ­Häuser auf Foto: Ksenia Yanko

Während May seit diesem Frühjahr in Deutschland lebt, ist der Dramaturg Mohammad al Attar schon vor einigen Jahren aus Syrien migriert – als Geflüchteter –, eine Zuschreibung, die er im Kontext künstlerischer Arbeit zurückweist. Al Attar kritisiert die Einrichtung von Exil­ensembles, die mittlerweile an vielen Theaterhäusern existieren.

Trotz des alle Dis­kus­si­ons­teil­neh­me­r:in­nen einenden Flüchtlingsstatus ist die Wunde des Ukrainekriegs noch frisch. Während al Attar, Erdoğan und auch die aus Polen zugeschaltete belarussische Künstlerin Nadya ­Sayapina das Exil als andauernden Zustand anzunehmen scheinen, sieht sich der aus Cherson stammende May nicht als Flüchtling, sondern als nur temporär in Deutschland lebend.

Nur zu Anfang trifft ein Geschoss die Straße der Familie im Donbass, was die Bewohnerinnen mit lautstarkem Schimpfen quittieren. Es ist eine Welt ohne Männer, die Regisseurin Iryna ­Tsilyk porträtiert, Männer tauchen nur als vor Verantwortung fliehende Expartner auf, oder als Soldaten, die sich mit ihren schneebedeckten Panzern in die ärmliche Stadtkulisse einfügen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kawasaki zeigt an Intermot Elektromotorrad-PrototypKawasaki zeigt an Intermot Elektromotorrad-PrototypAn der Motorradmesse Intermot in Köln präsentierte Kawasaki im Rahmen einer Pressekonferenz das Elektromotorrad, das im August anlässlich der acht Stunden von Suzuka vorgestellt wurde.
Leggi di più »

NASCAR Charlotte-Roval: Bell siegt sich in die 'Round of 8' - Larson outNASCAR Charlotte-Roval: Bell siegt sich in die 'Round of 8' - Larson outNASCAR Charlotte-Roval: Christopher Bell siegt sich in die 'Round of 8' - Kyle Larson out NASCAR Charlotte Roval BofAROVAL BankofAmericaRoval400 NASCARPlayoffs NextGen !B
Leggi di più »

Britischer Elektronikproduzent Mark Fell: Geisterfahrer des HouseBritischer Elektronikproduzent Mark Fell: Geisterfahrer des HouseGegenwartsbritzeln: Der Brite Mark Fell experimentiert beim Festival „Aggregate“ in der Berliner Gedächtniskirche mit einer elektronischen Orgel.
Leggi di più »

München: Schlägerei im U-Bahnhof MaillingerstraßeMünchen: Schlägerei im U-Bahnhof MaillingerstraßeZwei Männer prügeln sich am frühen Sonntagmorgen im U-Bahnhof Maillingerstraße in München - einer von ihnen erleidet dabei durch Tritte schwere Kopfverletzungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 15:03:37