Die Teilnahme am RTL-Dschungelcamp im Jahr 2020 hat sich für Ex-Bundesverkehrsminister Günther Krause finanziell richtig gelohnt. Bei einem Prozess kam nun die Höhe seiner Gage ans Licht.
Allein für seine Mitwirkung bei der 14. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“, bei der er gesundheitsbedingt bereits in der ersten Folge das Dschungelcamp verließ, und seine Zusage bereits zur vorangegangenen Staffel erhielt Krause laut Staatsanwaltschaft insgesamt mehr als 160.000 Euro.
Andere nicht angegebene Einkünfte stammten demnach etwa von der MDR-Talkshow „Riverboat“, einem lukrativen Beratervertrag mit einer Immobilienfirma oder aus Erlösen aus dem Verkauf von Krauses Buch „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“, in dem es um Energiegewinnung aus kosmischer Strahlung geht.
Nach dem Ausscheiden aus der Politik sei sein Mandant – Ingenieur für Bauwesen und Informatik – zu seiner wissenschaftlichen Arbeit zurückgekehrt, habe sich dabei aber als Unternehmer verschuldet, sagte Krauses Anwalt. Er sprach von einem kranken und überschuldeten Rentner. „Hier steht ein Angeklagter mit Scham und Demut.“
Das Gericht hatte ein frühzeitiges Geständnis zur Voraussetzung für eine vorgeschlagene Verständigung zwischen den Parteien gemacht. Diese sieht eine mögliche Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten bis zu zwei Jahren bei einer Bewährung von vier Jahren und gegebenenfalls gemeinnützige Arbeit vor. Gleichzeitig würden einzelne Punkte der Anklage entfallen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Musikinitiativpreis für Projekt 'Fette Elke Tanzlokal'Mecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Alain Prost: «1000 PS, fette Reifen, weniger Aero»In einer Spezialsendung von «Sport und Talk», für einmal vom Red Bull Ring in Spielberg und nicht aus dem Hangar-7, sagt Alain Prost, wie die Formel 1 sein sollte.
Leggi di più »
Philips Brand Week bei Saturn: Fette Rabatte auf OLED-TVs & mehrPhilips Brand Week bei Saturn: Noch bis zum 11. September bekomt ihr beim Kauf von Smart-TVs, Soundbars, Kopfhörern und vielem mehr die Mehrwertsteuer..
Leggi di più »
Toter Corona-Patient: Prozess wegen übler NachredeDas Aufsehen war groß, als 2021 ein Patient in einem Krankenhaus starb – angeblich nicht behandelt wegen seines Impfstatus. Das Verfahren wurde zwar eingestellt, ein Nachspiel soll der Fall trotzdem haben.
Leggi di più »
Prozess gegen Ex-Bundesverkehrsminister Krause startetLandgericht Rostock
Leggi di più »