Feuerwehr Ebreichsdorf verzeichnete 182 Einsätze im vergangenen Jahr

Italia Notizia Notizia

Feuerwehr Ebreichsdorf verzeichnete 182 Einsätze im vergangenen Jahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr Ebreichsdorf war 2023 stark gefordert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Kommandant Stellvertreter Karl Wagner, Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Kommandant Michael Ditzer, Vizebürgermeister Christian Pusch und der Leiter des Verwaltungsdienst Christian VlachDie Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf zählt 90 ehrenamtliche Mitglieder in ihren Reihen. Diese zogen Bilanz über das vergangene Jahr im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung.

Die Feuerwehr Ebreichsdorf musste zu insgesamt 182 Einsätzen ausrücken. Der Kommandant erläuterte: „Es handelte sich um 132 technische Einsätze, 47 Brandeinsätze und drei Brandsicherheitswachen.“ Dabei retten die Feuerwehrmitglieder 14 Personen und fünf Tiere und leisteten bei allen Einsätzen 2.107 Einsatzstunden.

„Ich möchte mich bei allen Feuerwehrmitgliedern für den großartigen Einsatz sowie bei den Partnern der Feuerwehrmänner und Frauen für das große Verständnis bedanken“, sagte Bürgermeister Wolfgang Kocevar, bevor es zum gemütlichen Teil überging.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bilanz der burgenländischen Feuerwehren 2023 zeigt 8.000 Einsätze → Klimawandel hatte AuswirkungenBilanz der burgenländischen Feuerwehren 2023 zeigt 8.000 Einsätze → Klimawandel hatte AuswirkungenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Nö: FF St. Pölten meistert 2023 knapp 1.300 Einsätze und erbringt 38.000 ArbeitsstundenNö: FF St. Pölten meistert 2023 knapp 1.300 Einsätze und erbringt 38.000 ArbeitsstundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Nö: Pkw kollidiert beim Überholen auf L 97 mit Lkw und Feuerwehr-Pickup mit AnhängerNö: Pkw kollidiert beim Überholen auf L 97 mit Lkw und Feuerwehr-Pickup mit AnhängerSTEINAKIRCHEN AM FORST (NÖ): Auf der L97 bei Zehetgrub (Gemeinde Steinakirchen am Forst, Bezirk Scheibbs) ereignete sich Freitagmorgen, 9. Februar 2024, ein schwerer Verkehrsunfall.
Leggi di più »

Schotter auf Fahrbahn: Umgestaltete Straße in Wels-Puchberg beschäftigte an mehreren Stellen FeuerwehrSchotter auf Fahrbahn: Umgestaltete Straße in Wels-Puchberg beschäftigte an mehreren Stellen FeuerwehrEin modernisierte Straße mit gutgemeinter Schottereinlage in Wels-Puchberg hat am Freitagabend gleich an mehreren Stellen die Feuerwehr beschäftigt.
Leggi di più »

Großeinsatz der Feuerwehr in SulzbergGroßeinsatz der Feuerwehr in SulzbergAm späten Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in Sulzberg gerufen.
Leggi di più »

Ktn: Feuerwehr Ottmanach stemmte 2023 mehr als 7.700 Gesamtstunden und wird 100 JahreKtn: Feuerwehr Ottmanach stemmte 2023 mehr als 7.700 Gesamtstunden und wird 100 JahreMAGDALENSBERG (KTN): Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach (Gemeinde Magdalensberg) im Rüsthaus statt. Die Leistungsbilanz kann sich sehen lassen: Im abgelaufenen Jahr leistete die Freiwillige Feuerwehr Ottmanach 1.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 11:26:25