Feuerwehr fordert harte Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte

Italia Notizia Notizia

Feuerwehr fordert harte Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Angefahren, angespuckt, beleidigt – Feuerwehr fordert harte Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte

und Rettungssanitäter. Der Deutsche Feuerwehrverband fordert nun ein hartes Durchgreifen bei Angriffen auf Einsatzkräfte. „Der Staat muss dafür Sorge tragen, dass Feuerwehren, aber auch Rettungsdienste und Polizei als Vertreter des Staates nicht ohne harte Strafen angegriffen werden“, sagt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Die Gesetze geben das her.“Es sei bereits alles geregelt.

Laut einer Statistik des Innenministeriums ist die Zahl der tatsächlich erfassten Fälle, in denen die Retter Opfer einer Straftat werden, seit Jahren relativ konstant. Eine Übersicht des Innenministeriums zeigt, dass von 2015 bis 2021 jeweils mehr als 100 Angehörige von Feuerwehr und Rettungsdiensten Opfer einer Straftat wurden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Feuerwehr will harte Strafen für Angriffe auf EinsatzkräfteFeuerwehr will harte Strafen für Angriffe auf EinsatzkräfteBeschimpft, beleidigt, attackiert: Feuerwehrleute, Polizisten und Rettungssanitäter haben es satt, bei Einsätzen angegriffen zu werden. Der Feuerwehrverband fordert ein hartes Durchgreifen. via wznewsline
Leggi di più »

Feuerwehren fordern harte Strafen für Angriffe auf EinsatzkräfteFeuerwehren fordern harte Strafen für Angriffe auf EinsatzkräfteEinsatzkräfte werden bundesweit häufiger angegriffen als in den Jahren zuvor. Der Deutsche Feuerwehrverband will härtere Konsequenzen für die Täter.
Leggi di più »

Feuerwehren fordern harte Strafen für Angriffe auf EinsatzkräfteFeuerwehren fordern harte Strafen für Angriffe auf EinsatzkräfteFeuerwehrleute, Polizisten und Rettungssanitäter haben es satt, bei Einsätzen beschimpft, beleidigt oder gar attackiert zu werden. Als Antwort auf Aggressionen fordert der Feuerwehrverband harte Strafen.
Leggi di più »

Feuerwehr fordert harte Strafen bei Angriff auf EinsatzkräfteFeuerwehr fordert harte Strafen bei Angriff auf EinsatzkräfteBei einem Brand oder Unfall sind sie als erstes zur Stelle: Mitarbeiter von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Dabei werden sie immer wieder selbst zu Opfern gewaltsamer Angriffe. Die Feuerwehr spricht sich nun für eine konsequente Verfolgung der Täter aus.
Leggi di più »

„Mangelnde Wertschätzung“: Mehr Widerstand und Angriffe auf Berliner Polizisten„Mangelnde Wertschätzung“: Mehr Widerstand und Angriffe auf Berliner PolizistenDie Respektlosigkeit gegenüber Polizisten hat laut der polizeiberlin zugenommen. Bis Mitte Dezember seien rund 8400 Einsatzkräfte in Berlin betroffen gewesen, 2,7 Prozent mehr als 2021.
Leggi di più »

Weniger Angriffe auf Sanitäter in Bayern - Schwerster Fall 2022 in NeumarktWeniger Angriffe auf Sanitäter in Bayern - Schwerster Fall 2022 in NeumarktFeuerwehr und Rettungsdienste werden bei ihren Einsätzen teilweise heftig angegangen. Nicht immer bleibt es bei...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 22:12:58