Die Feuerwehr Höhenberg hat mit Leopold Jank einen neuen Kommandanten. Er folgt Gerald Bauer, der aus beruflichen und privaten Gründen dieses Amt zurückgelegt hat.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
An der Spitze der Feuerwehr Höhenberg gibt es mit Leopold Jank ein neues Gesicht. Im Bild von links: Bürgermeister Erhart Weißenböck, Kommandant-Stellvertreter Marcel Winkler-Zimmerl Marcel, der neue Kommandant Leopold Jank, der scheidende Kommandant Gerald Bauer und Verwalter Helmut Anderl. ie Feuerwehr Höhenberg hat mit Leopold Jank einen neuen Kommandanten. Er folgt Gerald Bauer, der aus beruflichen und privaten Gründen dieses Amt zurückgelegt hat.
Gerald Bauer fungierte die vergangenen sieben Jahre als Kommandant der Feuerwehr Höhenberg in der Gemeinde Großdietmanns, davor war er sieben Jahre Verwalter. „Das Amt des Kommandanten lässt sich zeitlich leider nicht mehr mit meinem Beruf und der Familie vereinbaren“, sagt der Polizeibeamte, der weiterhin Mitglied der Feuerwehr Höhenberg bleiben wird.
Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Erhart Weißenböck wählte man Leopold Jank, der vor einiger Zeit nach Höhenberg gezogen ist, als neuen Kommandanten. Sein Stellvertreter bleibt Marcel Winkler-Zimmerl, als Verwalter fungiert wieder Helmut Anderl.
Neuer Kommandant Feuerwehr Höhenberg Leopold Jank
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neue Initiative steht vor Start: „Bauer sucht Koch, Koch sucht Bauer“Durch eine „Produzentenarena“ sollen Landwirte und Gastronomie aus dem Waldviertel besser vernetzt werden. Ziel ist auch, bisherige Hürden zu überwinden.
Leggi di più »
Neue Risikopläne für Wildbäche in Türnitz und HohenbergAktuell erfolgt die Überarbeitung der Risikobereiche für Wildbäche in Türnitz und Hohenberg.
Leggi di più »
„Goldene Igel“ für vier Gemeinden des BezirksLilienfeld, Hainfeld, Kaumberg und Hohenberg erhielten eine Auszeichnung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Leggi di più »
Freiwillige Feuerwehr Gablitz feiert im neuen GewandBei Rekordbesuch dank perfektem Sommerwetter und toller Stimmung umschwirrten die Mitarbeiter die Besucher in feurigem Rot.
Leggi di più »
D: Feuerwehr Wetter (Ruhr) übernimmt neuen Gerätewagen-LogistikFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Nach Unwettern im Raum Neulengbach: Feuerwehr zieht BilanzDie Feuerwehr war nach dem heftigen Unwetter im Raum Neulengbach gefordert.
Leggi di più »