Michael Mascha über Ehrenamt, Herausforderungen, Zusammenarbeit und Zusammenhalt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im Feuerwehrhaus in Neulengbach-Stadt plaudert Isabella Wagner mit Michael Mascha , dem Kommandanten der Feuerwehr.
Über die Herausforderungen für die freiwilligen Helfer, die regelmäßigen Einsatzübungen, die umfangreiche Verwaltungsarbeit, die Nachwuchsarbeit, die Finanzen und den Sinn von Feuerwehrfesten spricht Mascha im Interview. Auf die Frage, was ihn selbst motiviert, sich einzubringen, meint Mascha, dass es wohl eine Kombination aus Familienhistorie und der Sinnhaftigkeit der Beschäftigung ist.
Etwas über 70 Mitglieder zählt die FF Neulengbach. „Es könnten schon mehr sein“, so Mascha. Doch Menschen, die sich gern freiwillig engagieren, würden eher weniger werden. Neue Mitglieder anzuwerben sei gerade im städtischen Bereich nicht so einfach. Mascha ist in Neulengbach groß geworden. Große Wünsche für die Region Neulengbach hat er nicht: „Wenn Neulengbach den Charakter so behält, bin ich schon zufrieden.“ Etwas mehr Leben im Zentrum würde aber auch er begrüßen.
Podcast Michael Mascha _Video-Only Podcast Neulengbach Wir In Neulengbach Podcast Podcast Wir In Neulengbach Michael Mascha Podcast Wir In Neulengbach
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Daniel Rauchecker im Podcast „Wir in Neulengbach“Der stellvertretende Bezirksleiter des Roten Kreuzes spricht über den Verein, seinen Bezug zu Neulengbach und seinen Lieblingsplatz.
Leggi di più »
Massenprotest in Nigeria: 'Wir protestieren, weil wir hungrig sind'Die Unzufriedenheit im bevölkerungsreichsten Land Afrikas ist groß. Tausende gehen gegen hohe Preise und gekürzte Subventionen auf die Straße. Behörden warnen vor Gewalt – oder drohen sie?
Leggi di più »
Scheiblingkirchen-Coach Kohn: „Wir wissen, was wir können“Am Tippzettel spielt Scheiblingkirchen vor dem Saisonstart keine große Rolle, aber die Pittentaler haben gleich in Runde eins die Chance, zum Favoritenschreck zu werden. Trainer Daniel Kohn glaubt zu wissen, wie Wiener Neustadt zu schlagen ist.
Leggi di più »
Demokraten über Joe Biden: „Wenn wir weiterhin im Fokus stehen, verlieren wir“Immer mehr hochrangige Parteifreunde drängen den politisch und gesundheitlich angeschlagenen Präsidenten zum Rückzug. Der Demokrat Swalwell verweist auf Bidens politische Bilanz, fordert ihn aber...
Leggi di più »
Neuer Kommandant von Polizeiinspektion Leobersdorf ernanntErfahrener Kontrollinspektor hat sein Ernennungsdekret erhalten.
Leggi di più »
Feuerwehr Höhenberg: Jank folgt auf Kommandant BauerDie Feuerwehr Höhenberg hat mit Leopold Jank einen neuen Kommandanten. Er folgt Gerald Bauer, der aus beruflichen und privaten Gründen dieses Amt zurückgelegt hat.
Leggi di più »