FIM Europe Supermono Cup bei Alpe Adria 2019

Italia Notizia Notizia

FIM Europe Supermono Cup bei Alpe Adria 2019
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Pünktlich zum 24.Dezember 2018 einigten sich die Verantwortlichen zur Zusammenarbeit. Damit wird eine weitere Klasse im Rahmen der Alpe Adria Meisterschaft ausgetragen.

Spektakulärster Neuzugang im Rahmen der Alpe Adria Meisterschaft war in diesem Jahr sicherlich der von WM-Veranstalter Dorna initiierte Übergang der Superstock-1000-EM in den Superstock-1000-Cup, der nun in der Meisterschaft zwischen Alpen und Adria ausgetragen wird. Ein weiterer Programmpunkt werden im kommenden Jahr drei Rennen zum FIM Europe Supermono Cup sein.

Die Supermono Europameisterschaft wird in dieser Form bereits seit 1996 ausgetragen. «In der über 20-jährigen Geschichte gab es Höhen und Tiefen, volle und nicht so volle Fahrerfelder», erklärt der Verantwortliche Markus Krämer. «Mit vielen jungen Fahrern und modernen Motorrädern kündigte sich 2016 ein Generationswechsel an.

Bei der Neugestaltung der IDM durch einen neuen Promoter war dann kein Platz mehr für die Supermonos. Nach zuletzt zwei unruhigen Jahren ist die Freude bei den Organisatoren groß, eine Einigung mit den Machern der Alpe Adria Serie gefunden zu haben.

Für 2019 ist ein noch schlanker Rennkalender geplant, mit drei Veranstaltungen. Die Einschreibung dafür ist ab den 01.01.2019 möglich und die voraussichtliche Jahresnenngebühr soll 1.290 Euro betragen. Kontakt: [email protected].

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Witteveen zum neuen Championat: «Optimaler Mittelweg»Witteveen zum neuen Championat: «Optimaler Mittelweg»Mit der European Stock 250 Four Strokes Championship wurde in Triest eine neue, kostengünstige Nachwuchsrennserie vorgestellt, die im Rahmen der Alpe Adria Meisterschaft antritt.
Leggi di più »

Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C): Net Asset Value(s)Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C): Net Asset Value(s)DJ Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C): Net Asset Value(s) Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C) (MIVO LN) Amundi MSCI Europe Minimum Volatility
Leggi di più »

Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C): Net Asset Value(s)Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C): Net Asset Value(s)DJ Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C): Net Asset Value(s) Amundi MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR (C) (MIVO LN) Amundi MSCI Europe Minimum Volatility
Leggi di più »

Covid-19: FIM-Ärzte kämpfen an vorderster FrontCovid-19: FIM-Ärzte kämpfen an vorderster FrontAuch die Motorradsport-Familie leistet ihren Beitrag zur Bewältigung der Coronakrise, viele FIM-Ärzte kämpfen an vorderster Front gegen die Covid-19-Folgen. Aber auch hinter den Kulissen wird wertvolle Arbeit geleistet.
Leggi di più »

FIM MotoGP-Stewards: Keine Strafe für Michele PirroFIM MotoGP-Stewards: Keine Strafe für Michele PirroDie FIM MotoGP Stewards Panel hat sich den Vorfall von Misano mit Michele Pirro und Jack Miller noch einmal angesehen und ihn als «racing incident» abgetan. Der Ducati-Testfahrer bekommt keine Strafe.
Leggi di più »

FIM: Steve Aeschlimann neuer CEO des WeltverbandsFIM: Steve Aeschlimann neuer CEO des WeltverbandsWie die «Fédération Internationale de Motocyclisme» bekannt gab, wird Steve Aeschlimann neuer CEO des Motorrad-Weltverbandes und ersetzt Ignacio Verneda.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 12:13:11