Finanzberatung: Finanzbranche fürchtet Provisionsverbot – „Kommission zieht ganzer Branche den Stecker“

Italia Notizia Notizia

Finanzberatung: Finanzbranche fürchtet Provisionsverbot – „Kommission zieht ganzer Branche den Stecker“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die EU-Kommission prüft, Provisionen für Finanzberater durch ein Honorarmodell zu ersetzen. Die Branche warnt vor einer „Servicewüste“, Verbraucherschützer hingegen sehen Vorteile.

Mit Bangen blicken deutsche Banken und Versicherungen auf die Kleinanlegerstrategie der EU-Kommission, die im ersten Quartal erwartet wird. Denn die Hinweise häufen sich, dass die Brüsseler Behörde die provisionsbasierte Finanzberatung verbieten könnte. Inwürde dies eine radikale Änderung des Geschäftsmodells für rund 300.000 Anlageberater bedeuten.

EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness scheint nun entschlossen, das Honorarmodell europaweit vorzuschreiben. Das zumindest legt ein Brief nahe, den die Irin kurz vor Weihnachten an den CSU-Europaabgeordneten Markus Ferber schrieb. Darin weist sie Punkt für Punkt alle Bedenken gegen ein Provisionsverbot zurück.

Der Brief wurde in der Finanzbranche als Kampfansage gewertet. McGuinness gab damit der alten Debatte um ein Provisionsverbot neuen Schwung – und positionierte sich klar im Lager der Verbraucherschützer.Sollte die EU-Kommissarin tatsächlich ein Provisionsverbot vorschlagen, würde sie sich mit mächtigen Verbänden in den größten EU-Ländern anlegen.

Wiebke Schwarz vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband gibt zu bedenken, dass Provisionen die Beratung für alle Bevölkerungsgruppen möglich machten. Denn wenn jemand nur eine kleine Summe anlegt, zahlt er weniger Provision als jemand, der ein großes Vermögen investiert. Es findet also eine gewisse Quersubventionierung statt. Das Modell sei „sozial, fair und hat sich in der Praxis bewährt“, sagt Schwarz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krypto-Ausblick auf 2023: Nach der Pleite von FTX kämpft die Branche um ihre DaseinsberechtigungKrypto-Ausblick auf 2023: Nach der Pleite von FTX kämpft die Branche um ihre DaseinsberechtigungDie Kurse sind im Keller, das Vertrauen in die Welt der Token und Blockchains schwer beschädigt und weitere Rückschläge zeichnen sich ab. Große Veränderungen werden notwendig.
Leggi di più »

Nach lobenden Worten für Pietro Lombardi: Dieter Bohlen rechnet mit Show-Branche abNach lobenden Worten für Pietro Lombardi: Dieter Bohlen rechnet mit Show-Branche abPietroLombardi und DieterBohlen verbindet eine jahrelange Freundschaft. Nun wünschte sich der Sänger, dass der Poptitan sein Trauzeuge wird. Prompt gab es von Bohlen eine Antwort.
Leggi di più »

Zugeständnis der USA lässt Autobranche kalt | Börsen-ZeitungZugeständnis der USA lässt Autobranche kalt | Börsen-ZeitungDie US-Regierung kommt im Subventionsstreit ein Stück auf die EU-Kommission zu. VDA_online-Chefin Hildegard Müller reagiert zurückhaltend. Auch die EU-Kommission gibt sich noch nicht zufrieden. EU USA Automobilbranche
Leggi di più »

Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Leggi di più »

Kommentar: Die Rentenpolitik belastet die jüngeren GenerationenKommentar: Die Rentenpolitik belastet die jüngeren GenerationenViele ältere Beschäftigte verabschieden sich vorzeitig aus dem Generationenvertrag – und erhöhen den Druck auf die jüngeren Jahrgänge.
Leggi di più »

Die Kinderfrage: Atommüll in die Sonne schießen?Die Kinderfrage: Atommüll in die Sonne schießen?Anstatt die Erde zu verseuchen, würde er dort einfach verglühen und sich im Nichts auflösen. Warum ist das keine gute Idee?
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 18:04:56