Folge von US-Subventionsgesetz: VW hat es mit Batteriefabrik in Osteuropa offenbar nicht mehr eilig

Italia Notizia Notizia

Folge von US-Subventionsgesetz: VW hat es mit Batteriefabrik in Osteuropa offenbar nicht mehr eilig
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

VW plant eigentlich den Bau eines Batteriewerks in Osteuropa. Aber weil die US-Regierung grüne Technologien mit Milliarden subventioniert, will der Autobauer laut einem Bericht zunächst warten – auf eine Reaktion der EU.

und den europäischen Hauptstädten jetzt schnell den Hebel zieht und Unternehmen ermöglicht, hier die Industrie der Zukunft aufzubauen.«Die EU benötige ein überarbeitetes staatliches Hilfsprogramm, um auf Augenhöhe mit vergleichbaren Förderungen in China und Nordamerika zu kommen.

Der Konzern halte an seinem Plan fest, in Europa bis 2030 Batteriezellfabriken mit einer Leistung von rund 240 Gigawattstunden zu bauen, sagte der Konzernsprecher. Dafür benötige man aber die richtigen Rahmenbedingungen. »Deshalb warten wir ab, was der sogenannte Green Deal der EU bringen wird«, erklärte der Konzern. Ursprünglich hatte Volkswagen den Bau von sechs Akku-Werken in Europa geplant.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grenzkonflikte in Osteuropa: Tear down this wall!Grenzkonflikte in Osteuropa: Tear down this wall!Die Grenze zwischen Polen und Belarus ist militärisches Sperrgebiet. Geflüchtete sterben, sofern sie nicht aus der Ukraine kommen. Wie kann das sein?
Leggi di più »

Konjunktur: Ifo: Handel, Bau und Gastgewerbe nutzen Inflation für GewinnsteigerungKonjunktur: Ifo: Handel, Bau und Gastgewerbe nutzen Inflation für GewinnsteigerungEinige Unternehmen in Deutschland haben offenbar die Lage genutzt, um ihre Gewinne zu steigern. In anderen Branchen hingegen haben sich die steigenden Preise durchgeschlagen.
Leggi di più »

München: Erste Vorarbeiten zum Bau der U9 gestartetNoch ist nicht klar, ob die Stadt München sich das milliardenschwere Bauprojekt leisten kann. Doch mit der Vermessung der geplanten Route von Martinsried nach Garching ist nun begonnen worden. Dort, wo einmal ein zweiter Wiesn-Bahnhof sein könnte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 16:59:21