Folgen der Sanktionen in Russland: Eingeübte Unterwürfigkeit

Italia Notizia Notizia

Folgen der Sanktionen in Russland: Eingeübte Unterwürfigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Russische Unternehmer leiden unter den Sanktionen, es kommt zu Umsatzeinbrüchen und Insolvenzen. Der Kreml redet sich die Lage schön – und verteilt Geldgeschenke.

Einkaufsstraße in Moskau: Höhepunkt der Krise in Russland angeblich „überwunden“ Foto: Nanna Heitmann/NYT/redux/laif

„Lauter Pleiten gerade, und unser Staat lässt uns wie eh und je allein“, sagt der Moskauer Kleinunternehmer, der Kostüme und Masken verkauft. So kurz vorm russischen Neujahr, Russlands Familienfest schlechthin, samt Zügen von Karneval, läuft sein Geschäft gut. Vorerst. „Ich habe es satt, mich immer wieder auf neue Situationen einzustellen, weil unsere Regierung immer größeren Bockmist baut. Ich will einfach normal Geschäfte machen.

„Seit 2014 läuft es nicht besonders gut für unsere Wirtschaft, seit dem 24. Februar sind wir verloren. Aber der Staat und so viele in meiner Umgebung feiern sich für ihre angebliche Stärke. Jubeln den Präsidenten hoch. Warum können wir nicht einfach normal leben?“ Der russische Staat redet sich die Lage schön. Zuständige sprechen zwar von „Turbulenzen“ und „nie dagewesenem Druck aus dem Westen“, aber auch von „beschleunigter Anpassung“: mittels sogenannter „technologischer Souveränität“, also dem Umschwenken auf eigene Produkte, mögen sie westlichen Waren technisch auch weit hinterher sein. Oder mittels des „Parallelimports“, einer Grauzone, die es möglich macht, Produkte über Drittstaaten zu beziehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Russlands Wirtschaft ächzt unter Ukraine-Krieg: Sanktionen treffen Moskau hartRussland musste in der Ukraine einige militärische Niederlagen hinnehmen. Auch im Land bringt der Krieg - gerade ökonomisch - Konsequenzen mit sich.
Leggi di più »

Espresso-Unternehmer: Bedroht durch den Klimawandel: Andrea Illy fordert Hilfsfonds für die KaffeebauernEspresso-Unternehmer: Bedroht durch den Klimawandel: Andrea Illy fordert Hilfsfonds für die Kaffeebauern50 Prozent der Kaffee-Anbaufläche könnten bis Mitte des Jahrhunderts dem Klimawandel zum Opfer fallen. Der Verwaltungsratschef der Kaffeedynastie illycaffè aus Italien will den Bauern helfen.
Leggi di più »

Zuwanderung in Bayern: Unternehmer suchen dringend MitarbeiterZuwanderung in Bayern: Unternehmer suchen dringend MitarbeiterTausende unbesetzte Stellen und eine alternde Bevölkerung: Bayern braucht Zuwanderung, um die Folgen des demografischen Wandels abzumildern, so eine ifo_Institut-Studie. Sie zeigt aber auch: Damit das klappt, muss die Politik nachbessern. Von MelKatMa
Leggi di più »

Sanktionen gegen Russland greifen: Was das Öl-Embargo für die PCK-Raffinerie in Brandenburg bedeutetSanktionen gegen Russland greifen: Was das Öl-Embargo für die PCK-Raffinerie in Brandenburg bedeutetAb Montag greift das nach dem Angriff auf die Ukraine verhängte Embargo. Die Folgen sind komplex, auch für PCK in Schwedt – Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Leggi di più »

Kiew will Tribunal für russische KriegsverbrecherKiew will Tribunal für russische KriegsverbrecherNach dem Zweiten Weltkrieg stellen die Alliierten hochrangige Nazis vor Gericht. Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher in Nürnberg gilt als erstes internationale Strafverfahren in der Geschichte. Die Ukraine wünscht sich nun ein ähnliches Tribunal für russische Kriegsverbrecher.
Leggi di più »

Neue Öl-Sanktionen gegen Russland geltenNeue Öl-Sanktionen gegen Russland geltenMit neuen Sanktionen gegen Russland greifen EU und G7 von heute an radikal in den internationalen Öl-Markt ein. Profitieren sollen Verbraucher auf der ganzen Welt. Geht der beispiellose Plan auf?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 06:04:56