Eine Studie zeigt: Die Hälfte der Gletscher wird bis zum Jahr 2100 verschwinden. Selbst bei Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels drohen drastische Folgen.
WASHINGTON afp | Durch den Klimawandel wird einer neuen Studie zufolge rund die Hälfte der Gletscher auf der Welt bis zum Ende des Jahrhunderts verschwinden. Selbst bei einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter verschwinden nach Schätzungen der Forscher 49 Prozent der 215.000 Gletscher weltweit bis zum Jahr 2100, wie aus der am Donnerstag in der Fachzeitschrift Science veröffentlichten Studie hervorgeht.
Sie untersuchten für die Studie die Auswirkungen von vier Szenarien auf die Gletscher, bei denen die globale Durchschnittstemperatur um 1,5, zwei, drei und vier Grad ansteigt. „Jedes Grad mehr führt zu mehr Schmelze und Verlusten“, sagte Regine Hock von der Universität Oslo sowie der University of Alaska Fairbanks und Mitautorin der Studie der Nachrichtenagentur afp. „Das bedeutet aber auch, dass man die Verluste verringern kann, wenn man den Temperaturanstieg reduziert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schock-Studie: Fast die Hälfte der Gletscher ist verloren - selbst bei geringer KlimaerwärmungEine neue Studie bestätigt: Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes zehntel Grad zählt. Dann lässt sich etwas erreichen.
Leggi di più »
Studie zur Klimakrise: Nahezu Hälfte der Gletscher verlorenAuch, wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird, werden laut einer Studie Zehntausende Gletscher schmelzen.
Leggi di più »
Studie: Viele Gletscher auch bei geringer Klimaerwärmung wegLaut einer Untersuchung ist fast die Hälfte der über 200.000 betrachteten Gletscher bis zum Jahr 2100 verloren – selbst bei Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels. Die Folgen wären weitreichend. Die deutschen Gletscher sind wohl ohnehin nicht mehr zu retten.
Leggi di più »
Hälfte der Gletscher dürfte bis 2100 abschmelzenWie stark sich die Erde erhitzt, hat großen Einfluss auf die Gletscherschmelze. Bei einer Erwärmung um drei Grad droht Europa der komplette Verlust seiner Eismassen
Leggi di più »
Sony zur PS5-Verfügbarkeit: 'Wer eine PS5 will, soll 2023 auch eine kaufen können'Sonys PS5 erreicht einen weiteren Verkaufs-Meilenstein. Der ideale Zeitpunkt, um in die Zukunft zu blicken und die soll rosig aussehen.
Leggi di più »
(S+) Johannes Vogel: »Unser ›Marder‹ wäre eine enorme Unterstützung für eine Frühjahrsoffensive«Erstmals seit zwei Jahren kommt die FDP in Stuttgart wieder in Präsenz zu ihrem Dreikönigstreffen zusammen. Parteivize Vogel über die Lage im Ampelbündnis, die Ausschreitungen an Silvester – und Waffenhilfe für die Ukraine.
Leggi di più »