Studie: Viele Gletscher auch bei geringer Klimaerwärmung weg

Italia Notizia Notizia

Studie: Viele Gletscher auch bei geringer Klimaerwärmung weg
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Laut einer Untersuchung ist fast die Hälfte der über 200.000 betrachteten Gletscher bis zum Jahr 2100 verloren – selbst bei Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels. Die Folgen wären weitreichend. Die deutschen Gletscher sind wohl ohnehin nicht mehr zu retten.

Angesichts der teils gravierenden Folgen ist es ein sehr ernüchterndes Ergebnis: Eine im Fachjournal "Science" veröffentlichte Studie zeigt, dass selbst im günstigsten Fall rund um die Klimaerwärmung ein großer Teil der Gletscher verschwinden wird. Wasserknappheit, steigende Meeresspiegel sowie veränderte Flora und Fauna können Auswirkungen des fortschreitenden Schmelzens der Eisfelder aus verdichtetem Alt-Schnee sein.

Der Studie zufolge steht das Schmelzen der Gletscher in linearem Zusammenhang mit dem durchschnittlichen globalen Temperaturanstieg. Bei einem Anstieg um 2 Grad – dem im Pariser Abkommen vereinbarten Ziel für die maximale Erwärmung – könnten knapp 70 Prozent der Gletscher bis zu einer Größe von einem Quadratkilometer verschwinden. Von den Gletschern zwischen einem und zehn Quadratkilometern würden fast 20 Prozent komplett abschmelzen.

Wie schnell die Schmelze in Deutschland vorangehe, hänge lediglich von den Temperaturen in den kommenden Wintern ab. "Wenn wir solche Winter kriegen wie 2020 oder 2021, als es im Frühjahr kalt und nass war, dann werden sie vielleicht noch ein Jahrzehnt länger halten, aber die deutschen Gletscher werden 2050 vermutlich nicht erreichen."Das Schmelzen der Gletscher lässt den Meeresspiegel ansteigen.

Trotzdem unterstreicht das Team um Rounce: Es sei durchaus möglich, die Schmelze durch sofortige und umfassende Klimaschutz-Maßnahmen auf globaler Skala mittelfristig zu verlangsamen. "Auch wenn wir die Gletscher nicht so retten können, wie sie aktuell aussehen, bewirkt jedes Zehntelgrad eingesparter Erwärmung einen geringeren Rückgang und damit auch geringere negative Auswirkungen", sagte Huss.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schock-Studie: Fast die Hälfte der Gletscher ist verloren - selbst bei geringer KlimaerwärmungSchock-Studie: Fast die Hälfte der Gletscher ist verloren - selbst bei geringer KlimaerwärmungEine neue Studie bestätigt: Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes zehntel Grad zählt. Dann lässt sich etwas erreichen.
Leggi di più »

Fast die Hälfte der Gletscher schmilzt bis 2100 – sogar bei Einhaltung des 1,5-Grad-ZielsFast die Hälfte der Gletscher schmilzt bis 2100 – sogar bei Einhaltung des 1,5-Grad-ZielsSelbst beim Erreichen der Klimaziele sind viele Gletscher nicht mehr zu retten, prophezeien Forschende. Nur verlangsamen ließe sich demnach das Schmelzen – und dafür zähle jedes Zehntelgrad eingesparte Erderwärmung.
Leggi di più »

Sport: Das sind laut einer Harvard-Studie die 5 besten körperlichen Aktivitäten aller ZeitenSport: Das sind laut einer Harvard-Studie die 5 besten körperlichen Aktivitäten aller ZeitenSie haben die Kraft, die Gesundheit erheblich zu verbessern, das Krankheitsrisiko zu senken, Knochen und Gelenke zu stärken oder die Gehirnleistung zu steigern
Leggi di più »

Studie zur Klimakrise: Nahezu Hälfte der Gletscher verlorenStudie zur Klimakrise: Nahezu Hälfte der Gletscher verlorenAuch, wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird, werden laut einer Studie Zehntausende Gletscher schmelzen.
Leggi di più »

neue studie: globale gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppenneue studie: globale gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppenNahezu die Hälfte der Gletscher geht laut einer Studie auch bei geringer Klimaerwärmung verloren. Wissenschaftler fordern Politiker deshalb zum schnellen Handeln auf.
Leggi di più »

Hälfte der Gletscher dürfte bis 2100 abschmelzenHälfte der Gletscher dürfte bis 2100 abschmelzenWie stark sich die Erde erhitzt, hat großen Einfluss auf die Gletscherschmelze. Bei einer Erwärmung um drei Grad droht Europa der komplette Verlust seiner Eismassen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 04:19:13