Das Team des WM-Letzten wird erst im März mit dem Neuwagen ausrücken und auf eine Präsentation verzichten - Gedämpfte Hoffnungen
Schwere Zeiten für Force India. Soeben kündigt Team-Mitbesitzer Vijay Mallya, der Likörbaron und Flugunternehmer aus Indien, an, Force India werde in diesem Jahr auf eine Teampräsentation verzichten. Noch 2008 gab es einen rauschenden Aufschlag in Bombay. Mallyas Fluglinie Kingfisher steuerte über Winter hart in die Verlustzone, wie SPEEDWEEK-Online berichtete. Drei Flugzeuge wurden beschlagnahmt, Bestellungen storniert.
Nun ist vom Anfangs-Elan der indischen Übernahme nichts mehr zu spüren. Erst im März wird der neue Force India wohl als dann letzter Neuwagen ausrollen. Bedingt durch den Wechsel des Motorenpartners , den Aufwand für das Hybridsystem KERS und die intensivere Kooperation mit McLaren verzögert sich das Roll-Out bis März. Dann will Force India an zwei verbleibenden Testwochen teilnehmen. Die Fahrer bleiben Adrian Sutil und Giancarlo Fisichella.
Force India hatte 2008 das Teambudget von 75 Millionen auf 125 Millionen Dollar erhöht. Man darf gespannt sein, mit welchem Etat FI 2009 operiert. Mallya mahnt, die Fans sollten dieses Jahr nicht zu viel von seinem Team erwarten. Mitbesitzer von Force India ist übrigens immer noch der holländische Unternehmer Michiel Mol.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Force India-Chef Vijay Mallya: Privatjet verschrottetDer indische Unternehmer Vijya Mallya kommt in seiner Heimat nicht aus den Schlagzeilen heraus: Nun ist in Mumbai sein früherer Privatjet verschrottet worden.
Leggi di più »
Das Ende von Assassin’s Creed: So sollte das große Finale wirklich aussehenMit Assassin's Creed 3 sollte die bekannte Ubisoft-Reihe eigentlich ihr großes Finale feiern. Für diesen Schritt war ursprünglich auch ein..
Leggi di più »
Aktien: Das Doom-Duo, das Deine Invests gefährdetZwei wesentliche Entwicklungen in der Wirtschaft sind gerade äußerst wichtig zu beachten. Worauf Investoren jetzt unbedingt achten sollten und warum der steigende Ölpreis noch ungeahnte Konsequenzen verursachen
Leggi di più »