Ford verkündet das Fahreraufgebot für die FIA WEC

Italia Notizia Notizia

Ford verkündet das Fahreraufgebot für die FIA WEC
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Mit Andy Priaulx, Marino Franchitti, Olivier Pla, und Stefan Mücke stehen die vier Stammfahrer von Ford für die Sportwagen-WM jetzt fest. Insgesamt tritt Ford mit vier GT bei den legendären 24 Stunden von Le Mans an.

Lange wurde darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: Heute hat Ford bekannt gegeben, mit welchen Piloten man in die Sportwagen-WM einsteigen wird. Und so wie es sich hinter den Kulissen abgezeichnet hat, ist es auch eingetreten. Denn erwartungsgemäss besteht das Quartett auch Marino Franchitti, Olivier Pla, Andy Priaulx und dem Deutschen Stefan Mücke. Damit setzt Ford bei seiner Fahrerauswahl vor allem auf Routine.

Beim Highlight der Sportwagen-Welt -den 24 Stunden von Le Mans- wird Ford übrigens alle vier Werkswagen aufbieten. Damit ist man der Konkurrenz zumindest schon einmal zahlenmässig überlegen. Für den Grossangriff an der französischen Sarthe werden somit dann insgesamt zwölf Piloten benötigt. Neben den acht bereits verkündeten Fahrern steht auch schon ein neunter fest. Denn bei den 24 Stunden von Daytona wird Sébastien Bourdais im Ford GT sitzen.

Auch die übrigen Stammfahrer für die FIA WEC haben bereits grosse Erfahrung im Sportwagen-Bereich. Marino Franchitti, der Bruder des etwas bekannteren Dario, trat bereits fünf Mal in Le Mans an und holte 2014 sogar den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Daytona – übrigens auch für Chip Ganassi Racing.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Verlässt Fernando Alonso die FIA WEC zum Saisonende?Verlässt Fernando Alonso die FIA WEC zum Saisonende?Bereits nach einer Saison in der Sportwagen-WM könnte Fernando Alonso die Serie wieder verlassen. Mit dem Sieg bei den 24h von Le Mans hat der Spanier sein Ziel erreicht. Wird Brendon Hartley der Nachfolger bei Toyota?
Leggi di più »

Ford-Aktie, BMW-Aktie & Honda-Aktie: E-Auto-Dienstleistungs-JV von Ford, BMW und Honda gegründetFord-Aktie, BMW-Aktie & Honda-Aktie: E-Auto-Dienstleistungs-JV von Ford, BMW und Honda gegründetDie Autokonzerne Ford, BMW und Honda wollen mit ChargeScape eine kosteneffiziente Plattform schaffen, die Stromversorger, Automobilhersteller und Elektroauto-Kunden miteinander verbindet.
Leggi di più »

Das Audi-Trio steht vorm WEC-Fahrer-TitelDas Audi-Trio steht vorm WEC-Fahrer-TitelZwar wurden Fässler, Treluyer und Lotterer von Toyota geschlagen , sie konnten aber ihren Vorsprung in der WM gegenüber den Teamkollegen ausbauen.
Leggi di più »

Klien in der WEC: Gutes Technikpaket, Auto standfestChristian Klien steigt in diesem Jahr mit einem Morgan LMP2 in die Sportwagen-WM auf. In der LMP2-Klasse ist der Österreicher bisher der einzige deutschsprachige Fahrer.
Leggi di più »

WEC-Test Le Castellet: Audi und Toyota schwänzenWEC-Test Le Castellet: Audi und Toyota schwänzenDie beiden Big-Player im Sportwagengeschäft lassen den Vorsaisontest in Le Castellet sausen, Publikumspremiere für den neuen Porsche 911 RSR.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 02:39:02