Formel 1: Haas-Chef genervt - Mick Schumacher crasht sich unter Druck

Italia Notizia Notizia

Formel 1: Haas-Chef genervt - Mick Schumacher crasht sich unter Druck
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 86%

Planmäßig soll das Haas-Team für Mick Schumacher eine Zwischenstation auf dem Weg zu Ferrari sein. Doch nach seinen Crashs wächst der Druck, überhaupt bei Haas zu bleiben - sein Chef ist genervt.

28 Rennen, null Punkte

Dafür war der spektakuläre Crash am Sonntag in Monaco bereits sein zweiter Kapitalschaden in dieser Saison, auch beim Qualifying in Saudi Arabien im März hatte er den Haas zu Schrott gefahren. Dazu kommt der Unfall in Miami, als er mit Sebastian Vettel zusammenrauschte und sich damit um die schon sicher geglaubten ersten Zähler in der Königsklasse brachte.

Yuki Tsunoda im eindeutig schwächeren Alpha Tauri hat auch schon elf Zähler gesammelt, Alex Albon im überforderten Williams liegt bei drei, selbst China-Rookie Guanyu Zhou war schon einmal Zehnter.Die Geduld von Haas-Teamchef Günther Steiner scheint sehr strapaziert, was vor allem angesichts der schweren Unfälle im Zusammenhang mit dem knappen Budget des Rennstalls nachvollziehbar ist.

"Es ist nicht besonders zufriedenstellend, wieder einen schweren Unfall zu haben. Wir müssen sehen, wie es von hier an weitergeht."Der Nachsatz schließt genau genommen nicht mal einen sofortigen Rauswurf des in der Ferrari-Akademie enorm geförderten Mick Schumacher aus, doch soweit wird es wohl kaum kommen. Wenn man aber Steiners Statement gedanklich um die Worte" ergänzt, dürfte man der Wahrheit ziemlich nahe kommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sportschau /  🏆 4. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hertha-Chef: Windhorst soll kooperierenHertha-Interimschef Thorsten Manske hat Millionen-Investor Lars Windhorst nach den heftigen Dissonanzen der vergangenen Monate zu einer besseren Zusammenarbeit aufgefordert.
Leggi di più »

Ex-TeBe-Chef Redlich steigt beim BFC Dynamo einEx-TeBe-Chef Redlich steigt beim BFC Dynamo einDer ehemalige Vorstandsvorsitzende von Tennis Borussia Berlin, Jens Redlich, steigt beim BFC Dynamo ein.
Leggi di più »

Grünen-Chef dementiert Baerbocks VerschwindenGrünen-Chef dementiert Baerbocks VerschwindenDie Grünen begrüßen die Einigung von Ampel und Union auf ein im Grundgesetz verankertes Sondervermögen für die Bundeswehr. Parteichef Nouripour bestreitet, dass es am Sonntagabend in der Verhandlungsrunde Ärger gab.
Leggi di più »

Volkswagen-Chef Diess hält an Fabrik in chinesischer Region Xinjiang festVolkswagen-Chef Diess hält an Fabrik in chinesischer Region Xinjiang festVW setze auch in dem umstrittenen Werk seine Arbeitsstandards durch, sagt der Konzernchef. Zugleich betont er die Bedeutung der Region für sein Unternehmen.
Leggi di più »

Bundesnetzagentur-Chef Müller: Gasspeicher „noch nicht gut genug gefüllt“Bundesnetzagentur-Chef Müller: Gasspeicher „noch nicht gut genug gefüllt“Der Ukraine-Krieg hält an. Um „ordentlich durch die nächsten Winter“ zu kommen, müssten auch private Haushalte sparsamer mit Gas umgehen, so der Chef der Bundesnetzagentur.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 16:17:50