Formel-1-Reifen: Zu spät für neuen Reifenausrüster?

Italia Notizia Notizia

Formel-1-Reifen: Zu spät für neuen Reifenausrüster?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Der Formel-1-Vertrag von Reifenlieferant Pirelli läuft bis Ende 2024, über eine weiterführende Zusammenarbeit wird verhandelt. Wäre ein neuer Reifenlieferant überhaupt in der Lage, 2025 die Nachfolge anzutreten?

Die Formel-1-Reifen werden seit 2011 von Pirelli geliefert, und die Italiener verfügen bis Ende des nächsten Jahres über einen Vertrag mit den Verantwortlichen der Königsklasse. Eine mögliche Verlängerung wird derzeit diskutiert, mit Bridgestone interessiert sich ein weiterer Hersteller für die Rückkehr in den GP-Zirkus.

«Es geht nicht nur um die Königsklasse, sondern auch um die Rahmenserien wie die Formel 2, die Formel 3 und die F1 Academy», zählte der Italiener auf. «Es ist also ein ziemlich komplexes Paket.» AlphaTauri-Teamchef Franz Tost erklärte allerdings, dass es bereits etwas spät sei, um den Reifenausrüster auf die Saison 2025 hin zu wechseln. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner sieht das anders. In der Teamchef-Pressekonferenz in Monza sagte er: «Es ist nie zu spät. Pirelli ist ein grossartiges Unternehmen und ich bin überzeugt, dass sie bei ihrem Antrag grosszügige Bedingungen für den Promoter und die Teams angeboten haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Pirelli auch 2011 WM-ReifenausrüsterPirelli auch 2011 WM-ReifenausrüsterDer italienische Reifenhersteller Pirelli wird auch 2011 die WM-Teams mit dem «schwarzen Gold» ausrüsten.
Leggi di più »

Pirelli schimpft: Tests mit 2017er Reifen zu ungenauPirelli schimpft: Tests mit 2017er Reifen zu ungenau​Es gibt Knatsch zwischen dem Mailänder Formel-1-Alleinausrüster Pirelli und den Formel-1-Teams: Der Reifenhersteller befürchtet, dass die gegenwärtigen Tests mit 2017er Reifen zu wenig aussagekräftig sind.
Leggi di più »

Jorge Lorenzo (3.): Michelin-Reifen bereiten SorgenJorge Lorenzo (3.): Michelin-Reifen bereiten SorgenJorge Lorenzo grübelt. Er wundert sich, warum man bei Michelin mit neuen Reifen keine Topzeiten erreicht und warum sie so langsam auf Temperatur kommen.
Leggi di più »

Corser jammert über die ReifenCorser jammert über die ReifenBMW-Werksfahrer Leon Haslam ist inzwischen in fast jedem Rennen ein Podestkandidat. Troy Corser klagt ununterbrochen über die Reifen.
Leggi di più »

Marco Melandri: «Reifen jetzt wie in MotoGP»Marco Melandri: «Reifen jetzt wie in MotoGP»«Ich bin zufrieden», äusserte sich BMW-Werksfahrer Marco Melandri nach drei Testtagen in Jerez. «Wir konnten die meiste unserer Arbeit erledigen.»
Leggi di più »

Reifen-Chaos: Die Teams bekommen klare AnweisungenReifen-Chaos: Die Teams bekommen klare AnweisungenJahr für Jahr erleben wir bei der Superbike-WM auf Phillip Island Reifenplatzer, Stürze, Verletzungen und verkürzte Rennen. Pirelli-Rennchef Giorgio Barbier erklärt, was er den Teams und Fahrern fürs Wochenende rät.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 03:17:29