Forscher sehen zu wenig Demokratiebildung an den Schulen

Italia Notizia Notizia

Forscher sehen zu wenig Demokratiebildung an den Schulen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

7. September 2023 um 05:25 Uhr Hauptfächer wie Mathe, Deutsch und Englisch dominieren an den meisten seit Jahrzehnten die Stundenpläne. Politische Bildung rangiert meist unter „Ferner liefen“.

7. September 2023 um 05:25 Uhr

Wissenschaftler sehen die Demokratie in Deutschland wegen unzureichender politischer Bildung in den bedroht. Bildung ist das bestimmende Moment einer Demokratie. Erodiert eine Demokratie, was angesichts globaler Probleme möglich und derzeit beobachtbar ist, so lässt sich das nur mit Bildungsanstrengungen wieder reparieren, schreiben der Philosoph Julian Nida-Rümelin und der Pädagogikprofessor Klaus Zierer in einem neuen Buch über das Thema.

Die Warnzeichen seien unverkennbar, sagt Zierer. Politischer Extremismus und gesellschaftliche Polarisierung nehmen zu; das Vertrauen in Parteien und in die Demokratie nicht nur als Staatsform, sondern als Lebensform sinkt, beobachtet der Ordinarius für Schulpädagogik der Universität Augsburg. Es bestehe ein Zusammenhang zwischen der Demokratiefähigkeit eines Landes und dem Bildungsniveau der Bevölkerung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Forscher sehen zu wenig Demokratiebildung an den SchulenForscher sehen zu wenig Demokratiebildung an den SchulenHauptfächer wie Mathe, Deutsch und Englisch dominieren an den meisten Schulen seit Jahrzehnten die Stundenpläne. Politische Bildung rangiert meist unter «Ferner liefen». Das ist eine ernste Gefahr für unsere Demokratie - meinen zwei bekannte Bildungsforscher.
Leggi di più »

Knapp 70 Prozent der Berliner Schulen haben zu wenig LehrerKnapp 70 Prozent der Berliner Schulen haben zu wenig LehrerMehr als zwei Drittel der Berliner Schulen haben eine Lehrkräfte-Ausstattung unter 100 Prozent. Grünen-Abgeordneter fordert Unterstützung.
Leggi di più »

Forscher erkrankt in der Antarktis – Rettungsmission gestartetForscher erkrankt in der Antarktis – Rettungsmission gestartetNotfall fernab der Zivilisation: Per Eisbrecher muss eine erkrankte Person von einer australischen Antarktisstation gerettet werden. Nun gibt es gute
Leggi di più »

ROUNDUP: Abnabeln mit knapp 24 Jahren - Forscher sieht sehr positiven TrendROUNDUP: Abnabeln mit knapp 24 Jahren - Forscher sieht sehr positiven TrendWIESBADEN (dpa-AFX) - Mehr als jeder vierte junge Erwachsene im Alter von 25 Jahren hat vergangenes Jahr in Deutschland noch im Elternhaus gewohnt. Den exakten Anteil gab das Statistische Bundesamt am
Leggi di più »

Tiere: Forscher enträtseln Familienleben der Przewalski-PferdeTiere: Forscher enträtseln Familienleben der Przewalski-PferdeWie organisieren sich die seltenen Wildpferde in Familienverbänden? Mit Hilfe von Drohnen haben Wissenschaftler aus Ungarn neue Erkenntnisse gewonnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 09:34:11