Forscher zerpflücken Studie zum Tempolimit

Italia Notizia Notizia

Forscher zerpflücken Studie zum Tempolimit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Diese Studie hat für Schlagzeilen gesorgt: Mit einem Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen könnten bis zu 6,7 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, hieß es in einer Analyse des staatlichen Umweltbundesamtes (UBA) im Januar.

Die Meldung verbreitete sich schnell, schaffte es sogar bis in die „Tagesschau“. Kein Wunder: Bislang war die Behörde lediglich davon ausgegangen, 2,6 Millionen Tonnen CO2 mitVor allem die Grünen freuten sich über sensationellen Zahlen des Amtes, denn schon seit Jahren suchen sie nach einer Möglichkeit, Geschwindigkeitsbegrenzungen auf deutschen Schnellstraßen durchzudrücken.

„Realistischerweise“ seien lediglich CO2-Einsparungen von „maximal 1,1 Millionen Tonnen zu erwarten“, haben die beiden berechnet. Das UBA gehe von unrealistischen Annahmen aus und nutze veraltete, fehlerhafte Datensätze, kritisieren die Wissenschaftler.► Mit einem Tempolimit würden Autobahnen unattraktiver, behauptete die Behörde in ihrer Analyse.

Folge: höheres Unfallrisiko, erhöhte Lärm- und Schadstoffemissionen sowie erhöhtes Staurisiko auf den Nebenstrecken.► UBA-Präsident Dirk Messner hatte zudem behauptet, ein Tempolimit sei „sofort und praktisch ohne Mehrkosten“ zu haben.Erhöhte Fahrtzeiten im Straßenverkehr führten letztlich zu höheren wirtschaftlichen Verlusten, warnen die beiden Forscher.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FDP: Tempolimit würde sechsmal weniger CO2 einsparen als Umweltbundesamt behauptetFDP: Tempolimit würde sechsmal weniger CO2 einsparen als Umweltbundesamt behauptetDie FDP wirft dem Umweltbundesamt bewusste Irreführung vor. Ein Gutachten gibt an, dass das vom Umweltbundesamt (UBA) berechnete Tempolimit eigentlich sechsmal weniger CO2 einsparen würde.
Leggi di più »

Forscher entdecken Schädel-OP vor 3500 JahrenForscher entdecken Schädel-OP vor 3500 JahrenEin Wissenschaftler-Team aus den USA untersuchen die Überreste eines Mannes, der etwa 1500 Jahre vor Christus lebte. Ein quadratisches Loch im Stirnbein deutet auf eine Operation hin. Eine ähnliche Methode kommt noch heute bei Hirntumoren zum Einsatz.
Leggi di più »

Superpower Algen: Forscher finden KlimaschutzpotenzialSuperpower Algen: Forscher finden KlimaschutzpotenzialForscher:innen aus Australien und Österreich haben herausgefunden, dass mithilfe von Algen der Klimawandel massiv eingedämmt werden kann. Allein durch eine Einführung von 10 Prozent Algen in unserer Ernährung würden Tonnen von Treibhausgasen eingespart werden.
Leggi di più »

Tempolimit effektiv? Grünen-Ministerium zahlte 200.000 Euro für brisante StudieFür die einen ist es ein Klimaretter, für die anderen Freiheitsbeschränkung: das Tempolimit. Die Grünen fordern es auch mit einer heiklen Studie.
Leggi di più »

Vor 3.500 Jahren: Schädel-OP aus der BronzezeitVor 3.500 Jahren: Schädel-OP aus der BronzezeitForscher vermuten, dass im östlichen Mittelmeerraum schon in der Bronzezeit Operateure am Werk waren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 10:47:17