Mit Norbert Hofer will die FPÖ im Burgenland dazugewinnen. Mit 'Heute' sprach er über absolute Mehrheiten, seine Zukunft und Hans Peter Doskozil.
: Herr Nationalratspräsident Hofer, Sie haben als Spitzenkandidat 2019 mit der FPÖ im Burgenland besser abgeschnitten als die Bundespartei. Wie soll das auch diesmal gelingen?nicht mehr da ist, treten wir alle zurück. Bei der SPÖ gab es die Probleme mit der Excel-Liste. Wir haben es geschafft, unsere Partei ordentlich zusammenzuhalten.
Es ist ganz egal, ob ich antrete oder nicht. Ich werde auf jeden Fall im Burgenland mitkämpfen, entweder selbst als Kandidat oder einen anderen unterstützen. Ich glaube, dass es schwierig ist für Parteien, eine absolute Mehrheit halten zu können. Und es ist auch nicht gut für das Land, wenn eine Partei ganz alleine die Macht in den Händen hält.Das ist durchaus möglich. Ich glaube, das würde dem Burgenland guttun.
Ich bin niemals enttäuscht. Ich bin jetzt der längstdienende Dritte Nationalratspräsident in der Geschichte der Republik. Und ich bin sehr dankbar dafür, dass mir meine Partei das ermöglicht. Wie die Partei am Ende entscheiden wird, wird man sehen. Wenn sie entscheidet, dass ich weitermachen soll, mache ich das sehr gerne. Wenn sie entscheidet, wir brauchen dich im Burgenland, werde ich das auch sehr gerne machen. Das wäre für mich okay.
FPÖ Norbert Hofer Hans Peter Doskozil SPÖ Herbert Kickl Alexander Van Der Bellen Wahlkampf Nationalratswahl 2024 Parlament Sebastian Kurz
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hofer schließt Koalition mit den Roten nicht ausNorbert Hofer äußert sich in einem Interview zur Migrationspolitik der FPÖ, zur Flüchtlingskonvention und zu Impfpflicht. Er verteidigt die „Festung Österreich“ und sieht im Wahlkampfbegriff keine Gefahr. Auch eine Koalition mit den Sozialdemokraten schließt er nicht aus.
Leggi di più »
Politische Bildung im Turnsaal: Wie tickt die 'Generation Tik Tok?'Was passiert, wenn sich Politikanalyst Thomas Hofer mit 170 Jung- und Erstwählern über Demokratie unterhält.
Leggi di più »
Knechte und Mägde: Wie war das damals auf den Gutshöfen im Burgenland?Das aktuelle Stück der Theaterinitiative Burgenland setzt sich mit der Geschichte der burgenländischen Gutshöfe auseinander.
Leggi di più »
'Lässig' zu mehr Geld: Burgenland wirbt um BürgerMit der neuen Kampagne 'Lässig leben, Burgenland eben' will das Burgenland nicht nur Touristen, sondern auch neue Bewohner gewinnen.
Leggi di più »
Regierung mit SPÖ: FP-Grande macht überraschende AnsageZwei Wochen vor der Wahl bringt Norbert Hofer frischen Wind in die Debatte rund um mögliche Koalitionen. Er lässt Spekulationen neu entfachen.
Leggi di più »
Silvan (SPÖ): „Wer mit Landbauer koaliert, koaliert auch mit Kickl“Niederösterreichs SPÖ-Spitzenkandidat zur Nationalratswahl Rudolf Silvan über den Zustand seiner Partei, Kritik am Gesundheitssystem und die Klage der Landesgesundheitsagentur (LGA), den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, seinen Optimismus für die Wahl und warum er eine Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ nach der Wahl nicht ausschließt.
Leggi di più »