Die FPÖ wollte Umweltministerin Leonore Gewessler mit einem Antrag in den Landwirtschaftsausschuss bestellen – dort sollte sie sich erklären.
Während die ÖVP bereits eine Strafanzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen die Ministerin eingebracht hatte und sich damit klar positionierte, sieht die FPÖ die Situation gänzlich anders."Die. Durch diesen wollte die Partei die Umweltministerin in den Nationalrat bestellen, wo sie sich und ihr Vorgehen begründen sollte.
Die ÖVP hat eine Strafanzeige gegen die Ministerin wegen Amtsmissbrauch eingereicht, während die FPÖ die Ministerin zur Erklärung ihres Vorgehens in den Nationalrat bestellen wollte, was jedoch von der ÖVP abgelehnt wurde Die FPÖ kritisiert das Gesetz als gefährlich für die Lebensmittelproduktion und wirft der Regierungspartei vor, sich den Grünen zu unterwerfen, während sie die volle Verantwortung auf Bundeskanzler Nehammer abwälzt
ÖVP Karl Nehammer Leonore Gewessler Die Grünen Nationalrat Regierung EU-Renaturierungsgesetz
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ÖVP und FPÖ kritisieren zunehmende Gewalt an SchulenIn Österreichs Schulen steigt die Gewalt, wie aktuelle Zahlen zeigen. Die Wiener ÖVP und FPÖ kritisieren ein Integrationsversagen der Stadtpolitik.
Leggi di più »
ÖVP und SPÖ fordern FPÖ auf, Zusammenarbeit mit AfD zu beendenScharfe Kritik an den Aussagen des EU-Spitzenkandidaten der deutschen AfD, Maximilian Krah, haben am Mittwoch die ÖVP und die SPÖ geübt. Krah hatte in der italienischen Zeitung 'La Repubblica' gesagt, nicht alle Mitglieder der SS seien kriminell gewesen.
Leggi di più »
– ÖVP Karner verurteilt FPÖ-Wahlkampf-TourFPÖ-Chef Herbert Kickl startete mit seiner Tour 'Gegen das System' in Floridsdorf. Scharfe Kritik dazu kommt aber aus den Reihen der ÖVP.
Leggi di più »
FPÖ sieht Autogipfel als 'Wahlkampfschmäh' der ÖVPDer 'Autogipfel', zu dem Bundeskanzler Karl Nehammer (VP) geladen hatte, spricht FPÖ-Landesparteichef Udo Landbauer die Glaubwürdigkeit ab.
Leggi di più »
ÖVP-Wahlkampffinale mit reichlich FPÖ-Schelte, aber ohne NehammerEinen Tag früher als alle anderen Parteien und in ungewöhnlicher Besetzung hielt die ÖVP ihre Schlusskundgebung ab
Leggi di più »
FPÖ führt in EU-Trendprognose: ÖVP und SPÖ in Duell um Platz zweiDie FPÖ ist laut der auf Wahltagsbefragungen basierenden Trendprognose klarer Sieger der EU-Wahl. Sie legte laut Prognose klar zu und liegt bei 27 Prozent. Die ÖVP verliert sehr stark und liegt nahezu gleichauf mit der SPÖ. Ein genauso enges Rennen zeichnet sich zwischen Grünen und NEOS um Platz vier ab.
Leggi di più »