Fragen und Antworten zur Organspende: Wer darf spenden?

Italia Notizia Notizia

Fragen und Antworten zur Organspende: Wer darf spenden?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

869 Menschen haben 2022 nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe gespendet. Der Bedarf ist aber wesentlich höher. Am 3. Juni ist der Tag der Organspende. Dieser Tag will aufklären und Ängste nehmen. Fragen und Antworten rund um das Thema Organspende.

In Deutschland gilt die Entscheidungslösung, das heißt, eine Organspende darf hierzulande nur nach vorheriger Zustimmung der verstorbenen Person oder der Angehörigen erfolgen. Für eine Organspende kommen Menschen infrage, deren Hirntod zweifelsfrei nach den Richtlinien der Bundesärztekammer festgestellt wurde und die einer Organ- und/oder Gewebeentnahme zugestimmt haben.

. Tritt bei einem Patienten der Hirntod ein und es liegt kein Spenderausweis vor, müssen Angehörige die schwierige Entscheidung fällen. Eine Organspende nach dem Tod verläuft anonym.Ganz abgesehen davon, dass immer noch zu wenig Menschen einen Organspendeausweis haben, gibt es noch eine andere Einschränkung: Der Hirntod eines Menschen ist selten. Nur

, während die übrigen Organe noch arbeiten, und macht eine Organspende erst möglich, wenn ein Organspendeausweis vorliegt.. Auch Säuglinge können schon spenden. Es gibt auch kein Höchstalter, denn das biologische Alter der Organe vor einer Spende ist entscheidend. Grundsätzlich gilt: Je jünger der Verstorbene ist, desto besser sind die Organe in der Regel für eine Transplantation geeignet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fragen und Antworten zur Organspende: Wer darf spenden?Fragen und Antworten zur Organspende: Wer darf spenden?869 Menschen haben 2022 nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe gespendet. Der Bedarf ist aber wesentlich höher. Am 3. Juni ist der Tag der Organspende. Dieser Tag will aufklären und Ängste nehmen. Fragen und Antworten rund um das Thema Organspende.
Leggi di più »

Habeck geht mit Antworten auf FDP-Fragen in die OffensiveHabeck geht mit Antworten auf FDP-Fragen in die OffensiveDas Wirtschaftsministerium beantwortet den Fragenkatalog der FDP schriftlich und verteidigt darin die eigenen Ideen zum Heizungsgesetz. Wichtig sei, dass mehrere Instrumente genutzt würden, und dass die Kosten für das Heizen nicht aus dem Ruder liefen.
Leggi di più »

Habecks Antworten auf die 77 Fragen der FDP zum HeizungsgesetzHabecks Antworten auf die 77 Fragen der FDP zum HeizungsgesetzDie FDP hat grundsätzliche Nachbesserungen am Heizungsgesetz gefordert und ihre Bedenken mit 77 Fragen an Wirtschaftsminister Habeck untermauert. Nun liegen die Antworten seines Ressorts vor - auch zur Preissteuerung beim CO2-Ausstoß.
Leggi di più »

77 Fragen der FDP an Habeck: Diese Antworten des Ministers sind für Mieter und Eigenheimbesitzer relevant77 Fragen der FDP an Habeck: Diese Antworten des Ministers sind für Mieter und Eigenheimbesitzer relevantMehr als zwei Stunden beantwortete Wirtschaftsminister Habeck die Fragen der FDP. Dabei machte er auch sehr genaue Angaben zu möglichen Kosten beim Heizungswechsel.
Leggi di più »

So rettete eine Organspende das junge Leben von Herzbube DanielSo rettete eine Organspende das junge Leben von Herzbube DanielEin Spenderherz rettete Herzbube Daniel HerzbubeD das Leben. Seine Mutter macht weiter auf das Thema aufmerksam – nicht nur am Tag der Organspende. So geht es Daniel heute.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 03:03:43