Franzose wegen Spionage zu drei Jahren Haft verurteilt

Russland Notizia

 Franzose wegen Spionage zu drei Jahren Haft verurteilt
SpionageFrankreichHaft
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

Ein französischer Politikexperte muss in Russland drei Jahre in Haft. Dem Mann wird das Sammeln russischer Militärinformationen vorgeworfen.

Ein Anfang Juni in Moskau festgenommener französischer Politikexperte ist wegen des mutmaßlichen Sammelns russischer Militärinformationen zu drei Jahren Haft in einem Straflager verurteilt worden. Die Verteidigung hatte das Gericht um ein humanes Urteil ersucht und eine Geldstrafe vorgeschlagen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.Der Angeklagte Laurent Vinatier sagte, dass er Russland seit 20 Jahren kenne und sich in das Land verliebt habe.

Vinatier arbeitete für das Zentrum für humanitären Dialog in der Schweiz. Von der in Genf ansässigen Nichtregierungsorganisation hieß es, sie sei unabhängig und führe auf der ganzen Welt Gespräche mit Offiziellen, Experten und anderen Parteien etwa im Hinblick auf eine Lösung von bewaffneten Konflikten.

Ein französischer Politikexperte, Laurent Vinatier, wurde in Russland wegen des mutmaßlichen Sammelns russischer Militärinformationen zu drei Jahren Haft in einem Straflager verurteilt Vinatier, der für das Zentrum für humanitären Dialog in der Schweiz arbeitete, bat um Verzeihung und erklärte, er habe die Gesetze der Russischen Föderation nicht beachtet

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Spionage Frankreich Haft

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Herzstich wegen 30 Euro: Dealer zu 20 Jahren Haft verurteiltEin Herzstich wegen 30 Euro: Dealer zu 20 Jahren Haft verurteiltDie Messerattacke ereignete sich nach gescheiterten Drogengeschäft. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Leggi di più »

Österreicher nach über zwei Jahren aus iranischer Haft entlassenÖsterreicher nach über zwei Jahren aus iranischer Haft entlassenDer österreichische Staatsbürger Christian Weber ist nach mehr als zwei Jahren Haft in Iran freigelassen worden. Laut der Nachrichtenagentur Reuters wurde er an den österreichischen Botschafter in Teheran übergeben.
Leggi di più »

Österreicher nach 2 Jahren aus iranischer Haft befreitÖsterreicher nach 2 Jahren aus iranischer Haft befreitErst wurde ihm Spionage vorgeworfen, dann das Mitführen gefährlicher Waffen. Nach fast zwei Jahren kam der Wiener nun frei.
Leggi di più »

Nach zwei Jahren Haft: Im Iran inhaftierter Österreicher freigelassenNach zwei Jahren Haft: Im Iran inhaftierter Österreicher freigelassenDer Mann wurde im August 2022 wegen Vorwürfen der Spionage für die USA verhaftet und eingesperrt. Obwohl sich die Anschuldigungen als falsch erwiesen hatten, blieb er in Haft.
Leggi di più »

Abu-Nidal-Attentäter nach 38 Jahren Haft in Justizanstalt Stein gestorbenAbu-Nidal-Attentäter nach 38 Jahren Haft in Justizanstalt Stein gestorbenDer „Rekordhäftling“ wurde tot in seiner Zelle gefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet. Bei dem Anschlag auf den Schalter der israelischen Fluglinie El Al starben 1985 drei Passagiere.
Leggi di più »

Abu-Nidal-Attentäter nach 38 Jahren Haft in Stein gestorbenAbu-Nidal-Attentäter nach 38 Jahren Haft in Stein gestorbenFast vier Jahrzehnte nach dem Anschlag der palästinensischen Abu-Nidal-Gruppe am Flughafen Wien-Schwechat ist der letzte inhaftierte Terrorist gestorben. Ein Sprecher der Justizanstalt Stein bestätigte der APA am Mittwochabend Medienberichte, wonach Tawfik Ben Ahmed Chaovali tot in seiner Zelle aufgefunden worden sei.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 04:34:52