Erstmals seit Régis Laconi 2004 führt ein Franzose die Superbike-WM an. Die französischen Medien interessiert das nicht.
Sylvain Guintoli führt gemeinsam mit seinem Aprilia-Teamkollegen Eugene Laverty die Superbike-WM 2013 an. Loris Baz hat einen Vertrag mit dem Kawasaki-Werksteam, Julez Cluzel zeigt bei Fixi Crescent Suzuki ansprechende Leistungen.
«In Frankreich musst du zehnmal Weltmeister werden, bis sich die Medien für dich interessieren», kritisiert Cluzel die einheimische Presse. «In Frankreich gibt es viele Motorsport-Fans, es sind aber kaum Motorradrennen im Fernsehen zu sehen – nur Formel 1. Sébastien Loeb musste vier oder fünfmal Rallye-Weltmeister werden, bevor sich die Medien für ihn zu interessieren begannen. Heute wird viel über ihn berichtet.
«Das ist keine einfache Situation für Guintoli, Baz und mich», erklärte Cluzel SPEEDWEEK.com. «Sponsoren zu finden ist sehr schwierig. Es war noch nie besser, auch nicht als Mike di Meglio 125er-Weltmeister oder Régis Laconi Superbike-Vizeweltmeister war. Du musst schon mindestens dreimal MotoGP-Champion sein – vielleicht bessert es sich dann. Im Motocross-Sport ist es sogar noch schlechter.
«In Frankreich kommt vor allem Fußball im Fernsehen, wir haben sehr viele gute Spieler», fährt der Franzose fort. «Auch Rugby, Tennis und Formel 1 kommt viel – und Handball.» Bei allen nationalen Unterschieden: Etwas scheint Deutschland mit Frankreich doch gemeinsam zu haben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Le Pen: Mit ihr vergeht die deutsch-französische Freundschaft?Unruhen in Frankreich: Es wird wieder über das vorzeitige Ende der Regierung Macron spekuliert. Für Deutschland wären das keine guten Aussichten. Die Krisen-Gewinnerin will einen deutlichen Kurswechsel.
Leggi di più »
Italiens Banken stellen deutsche und französische Institute in den SchattenItaliens Banken beeindrucken mit Rekordgewinnen. Rom plant Sondersteuer auf Übergewinne. Auswirkungen auf Wirtschaft und Investoren.
Leggi di più »
MotoGP FT1 Spielberg 2023: Französische Doppelspitze - Zarco vor QuartararoHonda und Yamaha setzen die Evaluierung der neuen Aerodynamik fort - Keine Zeitenjagd am Vormittag - Buntes Spitzenfeld, KTM zeigt noch keine Topzeiten
Leggi di più »
Medien: VfB Stuttgarts Kapitän Wataru Endo vor Wechsel zum FC Liverpool und Jürgen KloppKapitän Wataru Endo vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart steht offenbar vor einem überraschenden Wechsel zum FC Liverpool.
Leggi di più »
Medien: US-Nationaltrainer Andonovski hört aufDer Cheftrainer der US-Frauen-Nationalmannschaft ist nach der enttäuschend verlaufenen Fußball-WM zurückgetreten.
Leggi di più »
Medien: Sorge um die „vierte Gewalt“: Einige wenige Milliardäre kaufen Frankreichs Zeitungslandschaft aufDer ultrakonservative Industrielle Vincent Bolloré kontrolliert nun auch die bekannteste Sonntagszeitung des Landes. Kritiker fürchten um die Unabhängigkeit der Presse.
Leggi di più »