Frauen übernehmen bei Kinderbetreuung häufiger die „Nachtschicht“

Ungleichgewicht Notizia

Frauen übernehmen bei Kinderbetreuung häufiger die „Nachtschicht“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

81 Prozent der Mütter kümmern sich vor dem Schlafengehen um ihre Kinder, aber nur 19 Prozent der Väter, so eine Auswertung des Momentum Instituts. Es empfiehlt eine verpflichtende Väterkarenz und...

81 Prozent der Mütter kümmern sich vor dem Schlafengehen um ihre Kinder, aber nur 19 Prozent der Väter, so eine Auswertung des Momentum Instituts. Es empfiehlt eine verpflichtende Väterkarenz und eine Arbeitszeitverkürzung auf 30 Stunden.

Frauen übernehmen nicht nur im Allgemeinen einen größeren Teil der Kinderbetreuung als Männer, sondern treten auch öfter die „Nachtschicht“ an. Laut einer Auswertung des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts kümmern sich Mütter in 81 Prozent der Fälle um ihre Kinder, bevor sie selbst schlafen gehen. Bei Vätern trifft das nur in 19 Prozent der Fälle zu.

Bei unter einem Jahr alten Kindern sind es sogar in 87 Prozent der Fälle die Mütter, die vor dem Schlafen gehen die Kinderbetreuung übernehmen. „Sich um ihre Kinder zu kümmern ist für viele von ihnen das Letzte, das sie vor dem Schlafen machen und das Erste, sobald sie wach werden“, so Momentum-Institut-Chefökonomin Katharina Mader.

Als Gegenmittel empfiehlt das Institut u.a. eine verpflichtende Väterkarenz und eine Arbeitszeitverkürzung auf 30 Stunden. Ein Ausbau der Kinderbetreuung sei ebenso sinnvoll wie ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab dem ersten Geburtstag und ein verpflichtendes zweites Kindergartenjahr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nova Orchester spielt in Wien - 70 Prozent dieses Orchesters besteht aus FrauenNova Orchester spielt in Wien - 70 Prozent dieses Orchesters besteht aus FrauenAm 27. September spielt das Nova Orchester im Wiener Konzerthaus. Die Show widmen sie dem Komponisten Anton Bruckner.
Leggi di più »

„Frauen für Frauen“: Wie der Verein in 35 Jahren gewachsen ist„Frauen für Frauen“: Wie der Verein in 35 Jahren gewachsen istDer Verein „Frauen für Frauen“ besteht seit 35 Jahren - das war ein Anlass zum Austausch, Feiern und für einen Rückblick. Mistelbach erhält einen neuen Standort und Geschäftsführerin Manuela Kräuter strebt eine Finanzierungsschiene über Spendengelder an.
Leggi di più »

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-KoalitionUmfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Leggi di più »

Wer Vollzeit arbeitet, hat ein höheres KrebsrisikoWer Vollzeit arbeitet, hat ein höheres KrebsrisikoVor allem berufstätige Frauen sind gefährdet - im Vergleich zu Frauen, die vollzeitlich Haushalt und Kinder betreuen.
Leggi di più »

Stimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartetStimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartetDeloitte-Umfrage: 60 Prozent der Betriebe wollen Mitarbeiterstand halten, 21 Prozent wollen sogar neu einstellen
Leggi di più »

Vom Derbysieg in die NachtschichtVom Derbysieg in die NachtschichtThomas Wetzstein stand im Derby gegen Grünbach erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit im Puchberger Tor und war u.a. mit einem gehaltenen Elfmeter einer der Matchwinner. Die Derby-Party im Anschluss musste der Goalie allerdings auslassen. (NÖNplus)
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 03:48:29