Der Anteil an Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist bei Frauen signifikant höher als bei Männern. Das ergab der am Donnerstag vorgestellte Frauengesundheitsbericht 2022.
Der Anteil an Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist bei Frauen signifikant höher als bei Männern. Das ergab der am Donnerstag vorgestellte Frauengesundheitsbericht 2022. Konkret starben im Jahr 2021 daran 35,7 Prozent der Frauen, bei Männern waren es 32,9 Prozent. Gesundheitsminister Johannes Rauch sprach bei der Präsentation die größere mentale Belastung als mögliche Ursache an: 'Das ist gesellschaftlich zu wenig am Radar.
Davon verbringen sie allerdings 19,3 Jahre in 'mittelmäßiger bis schlechter Gesundheit'. Bei Männern beträgt dieser Wert 16,2 Jahre. Insgesamt zweithäufigste Todesursache sind Krebserkrankungen. Unterschiede nach dem Geschlecht gibt es auch bei psychischen Erkrankungen. Bei Mädchen und jungen Frauen unter 20 Jahren sind psychische Erkrankungen mit 27 Prozent sogar die häufigste Ursache für in Krankheit verbrachte Lebensjahre.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Baumit steigerte 2022 den Umsatz nominell um 14 ProzentDer niederösterreichische Baustoffhersteller Baumit hat den Umsatz 2022 im Jahresvergleich um 14 Prozent auf rund 332 Millionen Euro erhöht. Das Plus sei aber vorrangig auf Preissteigerungen zurückzuführen. 'Die Mengen sind kaum gewachsen', sagte Baumit Geschäftsführer Georg Bursik am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die deutlich größere Baumit Gruppe, die in 25 Ländern aktiv ist, verzeichnete 2022 einen Umsatz von 1,76 Milliarden Euro, nach 1,44 Mrd. im Vorjahr.
Leggi di più »
2022: So viele Raser ertappt wie noch nie zuvorZum ersten Mal sind in einem Jahr mehr als sechs Millionen Geschwindigkeitsübertretungen registriert worden - konkret im Vorjahr. Auch mehr ...
Leggi di più »
Einbürgerungen im Jahr 2022 um 27,4% gestiegenDie österreichische Staatsbürgerschaft ist im Vorjahr exakt 20.606 Personen verliehen worden. Das ist ein Plus von 27,4 Prozent gegenüber 2021. ...
Leggi di più »
'One Billion Rising': Im Parlament wird gegen Gewalt an Frauen getanzt | Kleine ZeitungAm Valentinstag machte die Bewegung "One Billion Rising" auch im historischen Sitzungssaal des Parlaments auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam: Zu den Klängen von "Break The Chain" wurde getanzt.
Leggi di più »
Frauen sind im NÖ Landtag unterrepräsentiertÖVP macht mit Männer-Team Schlagzeilen. Niederösterreich hat im Vergleich zu anderen Landtagen geringen Frauen-Anteil.
Leggi di più »
Kocher zu Sozialleistungen: 'Mütter und Frauen sind tabu'Arbeitsminister Kocher betont, dass er keine Familien- und Sozialleistungen kürzen wolle. Es brauche aber Anreize, damit mehr Menschen Vollzeit arbeiten.
Leggi di più »