Der niederösterreichische Baustoffhersteller Baumit hat den Umsatz 2022 im Jahresvergleich um 14 Prozent auf rund 332 Millionen Euro erhöht. Das Plus sei aber vorrangig auf Preissteigerungen zurückzuführen. 'Die Mengen sind kaum gewachsen', sagte Baumit Geschäftsführer Georg Bursik am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die deutlich größere Baumit Gruppe, die in 25 Ländern aktiv ist, verzeichnete 2022 einen Umsatz von 1,76 Milliarden Euro, nach 1,44 Mrd. im Vorjahr.
er niederösterreichische Baustoffhersteller Baumit hat den Umsatz 2022 im Jahresvergleich um 14 Prozent auf rund 332 Millionen Euro erhöht. Das Plus sei aber vorrangig auf Preissteigerungen zurückzuführen."Die Mengen sind kaum gewachsen", sagte Baumit Geschäftsführer Georg Bursik am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
2022 habe man zudem 22 Mio. Euro investiert und damit 19 Prozent mehr als im Vorjahr, hieß es am Dienstag. Etwa 15 Mio. Euro davon seien in den niederösterreichischen Produktionsstandort in Wopfing geflossen, unter anderem für Energiesparmaßnahmen und die Leistungssteigerung eines Kalkofens.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hajek-Umfrage: Österreicher sehen Zusammenleben mit Zuwanderern wieder skeptischer | Kleine ZeitungAls problematische Bereiche im Zusammenleben wird vor allem der öffentliche Raum wahrgenommen (71 Prozent), gefolgt von Wohnvierteln (65 Prozent) und Schulen (47 Prozent).
Leggi di più »
Neujahrsvorsätze wirken positiv auf NÖ „Muckibuden“Nach zwei „schwierigen Jahren“ feiert die Fitness-Branche ein Comeback mit steigenden Umsatz- und Besucherzahlen.
Leggi di più »
Berlin-Prognose: CDU mit 28 Prozent weit vor SPDDen ersten Prognosen zufolge liegt, wie schon in den Umfragen, die Union klar vor der SPD.
Leggi di più »
Bis zu 133 Prozent teurer: AK Preismonitor: 'Preisschock bei Wocheneinkauf hält an' | Kleine ZeitungAK löst "Preisalarm" bei günstigen Lebens-, Reinigungsmitteln und Drogeriewaren aus, auch Markenprodukte sind empfindlich teurer geworden. Preiswerteste Lebensmittel in den Geschäften bei Billa und Hofer. Teuerung bis zu 133 Prozent.
Leggi di più »
Am Montag minus 5 Prozent: Europäischer Gaspreis auf niedrigstem Stand seit eineinhalb Jahren | Kleine ZeitungMilder Winter bremst Nachfrage nach Gas in Europa. Dennoch gibt es bei den Preisen vorerst noch keine Entwarnung.
Leggi di più »