Autos mit Photovoltaikdächern gibt es schon. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme bringt nun eine solaraktive Fläche auf einer Motorhaube an. Die Forscher hoffen auf die Serienfertigung.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fraunhofer entwickelt Folie mit Solarzellen für AutosFreiburg - Freiburger Forscherinnen und Forscher haben eine dünne Solarzellenfolie für Motorhauben von Autos entwickelt. Die Folie könne der Farbe des
Leggi di più »
Fraunhofer entwickelt Folie mit Solarzellen für AutosAutos mit Photovoltaikdächern gibt es schon. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme bringt nun eine solaraktive Fläche auf einer Motorhaube an. Die Forscher hoffen auf die Serienfertigung.
Leggi di più »
- Forscher entwickeln Solarzellen, die auch nachts Strom erzeugenForschern der Universität Stanford ist es gelungen Solarzellen zu entwickeln, die selbst nachts Strom erzeugen. Die neuartigen Module könnten die Stromausbeute steigern und an vielen Einsatzorten die Notwendigkeit kostspieliger Batterien obsolet machen.
Leggi di più »
Solarzellen auf der MotorhaubeFormangepasste Photovoltaikmodule erweitern Stromversorgung für PKW
Leggi di più »
Studie: Mehr Rabatt bei Verbrennern und Preisschock bei E-Autos Von dpa-AFXStudie: Mehr Rabatt bei Verbrennern und Preisschock bei E-Autos
Leggi di più »
Studie: Mehr Rabatt bei Verbrennern, Preisschock bei E-AutosAusgerechnet zur IAA gerät die deutsche Verkehrswende ins Stocken. Während die Förderung elektrischer Antriebe abnimmt, drücken die Hersteller mit Rabatten verstärkt Verbrenner in den Markt.
Leggi di più »