Sven-Göran Eriksson hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs und wurde 76 Jahre alt. Der Schwede trainierte u.a. England und Top-Klubs wie Manchester City oder AS Roma.
Sven-Göran Eriksson hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs und wurde 76 Jahre alt. Der Schwede trainierte u.a. England und Top-Klubs wie Manchester City oder AS Roma.ist tot. Der frühere Coach der englischen Nationalmannschaft starb nach längerem Krebsleiden im Alter von 76 Jahren, wie sein schwedischer Agent Bo Gustavsson bestätigte. „Nach langer Krankheit ist SGE am Morgen zu Hause im Kreise der Familie verstorben“, wurde auf der Website von Eriksson bekanntgegeben.
. Während seiner jahrzehntelangen Trainerkarriere coachte der frühere Abwehrspieler anschließend zahlreiche Vereine wieund mehrere Länder-Auswahlteams.
In Schweden gilt „Svennis“ als größter Fußballtrainer, den das Land jemals hatte. Nach Bekanntwerden seiner Krebsdiagnose würdigte ihn die Sport-Elite des skandinavischen Landes ebenso wie viele Wegbegleiter seiner Zeit in England.Bis zuletzt hatte Eriksson in der Öffentlichkeit versucht, positiv zu bleiben und der Krankheit mit Frohsinn entgegenzutreten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Christoph Daum ist tot: Fußballwelt trauert um deutschen Kult-TrainerChristoph Daum ist tot. Nach einem langen Kampf gegen den Krebs sei er „friedlich im Kreise seiner Familie verstorben“, teilte diese der Deutschen Presse-Agentur mit.
Leggi di più »
Trainer-Streit! Real-Star tritt aus Nationalteam zurückPaukenschlag beim belgischen Nationalteam. Real Madrids Torwart Thibaut Courtois will nicht mehr unter Trainer Domenico Tedesco spielen.
Leggi di più »
Rapid-Trainer über Ex-Star: 'War sauer auf mich'Robert Klauß stellt Deutschland seinen Ex-Schützling Marco Grüll vor. Der Rapid-Coach spricht über den Werder-Neuzugang und ÖFB-Star.
Leggi di più »
Emissionen um 6,4 Prozent gesunken: 'Können Kampf gegen Klimakrise gewinnen'Klimaministerin Leonore Gewessler präsentierte Nowcast 2023: Von den 6,4 Prozent Reduktion seien laut Umweltbundesamt 5,4 auf Klimaschutzmaßnahmen zurückzuführen.
Leggi di più »
Wie die ARD den Kampf gegen rechts mitten in die Kinderzimmer trägtZur besten Sendezeit wurde das deutsche TV-Publikum zuletzt mit einer betulichen Sondersendung überrascht. Der ORF sollte das nicht nachmachen.
Leggi di più »
London verstärkt Kampf gegen Migration über den Ärmelkanal100 neue Beamte stehen bereit, um die Schleuserbanden zu zerschlagen.
Leggi di più »