Für angeblich über 8 Milliarden Euro: Sandwich-Kette Subway wird an Investmentgesellschaft verkauft

Italia Notizia Notizia

Für angeblich über 8 Milliarden Euro: Sandwich-Kette Subway wird an Investmentgesellschaft verkauft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die US-Franchise-Kette ist einer der größten Fast-Food Anbieter der Welt. Doch sie steckt schon lange in der Krise. Dem Käufer Roark Capital gehört unter anderem bereits Dunkin’ Donuts.

Subway gab am Donnerstag in einer Pressemitteilung eine „endgültige Vereinbarung“ für einen Verkauf

an die US-Investmentgesellschaft bekannt, der über das Tochterunternehmen Inspire Brands bereits Schnellrestaurant-Ketten wie Arby's, Buffalo Wild Wings und Dunkin' gehören. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Informierte Kreise hatten zu Wochenbeginn von einem Angebot in Höhe von mehr als neun Milliarden Dollar

für die Imbiss-Kette gesprochen, die über Franchisenehmer rund 37.000 Restaurants in mehr als 100 Ländern betreibt und damit eine der größten Schnellrestaurant-Ketten der Welt ist.Kauf von Subway eine der größten Übernahmen in Nordamerikas Restaurant-Branche der Geschichtefür die kanadische Kette Tim Hortons zahlte.

Am Kauf von Subway war auch ein Konsortium aus den Investmentgesellschaften Sycamore Partners aus den USA und TDR Capital aus Großbritannien interessiert. Nun machte Roark Capital das Rennenay“, erklärte Subway am Donnerstag. Durch die Übernahme würden die „weltweite Präsenz und Markenstärke“ von Subway mit der „tiefgehenden Expertise“ von Roark bei Restaurants und Franchise-Modellen zusammengeführt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

29-Euro-Ticket für Berlin kostet jährlich bis zu 335 Millionen Euro29-Euro-Ticket für Berlin kostet jährlich bis zu 335 Millionen EuroBERLIN (dpa-AFX) - Die Wiedereinführung des vom schwarz-roten Senat in Aussicht gestellten berlinweiten 29-Euro-Tickets würde pro Jahr zwischen 250 und 335 Millionen Euro kosten. Das geht aus einer Antwort
Leggi di più »

Systemanforderungen für Forza Motorsport: Für Ultra-Settings braucht ihr eine 800-Euro-KarteSystemanforderungen für Forza Motorsport: Für Ultra-Settings braucht ihr eine 800-Euro-KarteOpulente Grafik ist das Steckenpferd der Forza-Serie. Das ist auch beim neuesten Ableger nicht anders. Der verlangt euch aber auch entsprechende Hardware ab.
Leggi di più »

200.000 Euro für Kulturprogramm: Stadt sucht kreative Köpfe für die Fußball-EM200.000 Euro für Kulturprogramm: Stadt sucht kreative Köpfe für die Fußball-EMDie Ausschreibung läuft: Rund 200.000 Euro will Düsseldorf als Gastgeberstadt für Kulturprojekte rund um die Uefa Euro 2024 ausgeben.
Leggi di più »

Bis 5,7 Milliarden Euro im Jahr: Kindergrundsicherung verursacht höhere Kosten als bisher bekanntBis 5,7 Milliarden Euro im Jahr: Kindergrundsicherung verursacht höhere Kosten als bisher bekanntDie hohen Kosten ergeben sich durch die erwartete steigende Inanspruchnahme der Kindergrundsicherung. SPD-Chefin Esken rechnet mit einer Einigung bis zur kommenden Woche.
Leggi di più »

Siemens Energy rechnet mit 4,5 Milliarden Euro Verlust im GesamtjahrSiemens Energy rechnet mit 4,5 Milliarden Euro Verlust im GesamtjahrDer Energietechnik-Konzern Siemens Energy geht wegen der massiven Probleme im Windgeschäft von einem Jahresverlust von mehreren Milliarden Euro aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 16:42:30