Für einen symbolischen Franken - Therme Vals wieder in den Händen der Gemeinde

Italia Notizia Notizia

Für einen symbolischen Franken - Therme Vals wieder in den Händen der Gemeinde
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Gemeinde Vals kauft «ihre» Therme für 1 symbolischen Franken zurück. Das hat die Gemeindeversammlung beschlossen. Dafür wird nun eine gemeindeeigene Stiftung gegründet.

Ohne grosse Diskussionen hat die Bevölkerung von Vals am Freitagabend entschieden, sich die weltbekannte Therme wieder zurückzuholen. Dafür wird nun eine gemeindeeigene Stiftung gegründet. Der entsprechenden Stiftungsurkunde wurde einstimmig zugestimmt. Die Stiftung hat den Zweck, für den Fortbestand der Therme zu sorgen.

Weiter wurde vereinbart, dass das Bad für mindestens 270 Tage im Jahr für die Allgemeinheit zugänglich bleiben soll. Bauliche Veränderungen an der Therme müssen vom Stiftungsrat bewilligt werden. Lange, leidvolle VorgeschichteUm das Jahr 2012 standen bei der Valser Therme grosse Investitionen an. Damals sah sich die Gemeinde nicht in der Lage, diese zu stemmen. Sie machte sich deshalb auf die Suche nach möglichen Investoren.

An der Gemeindeversammlung im März 2012 bekam letztendlich Remo Stoffel den Zuschlag und konnte die Aktien der Hotel und Thermalbad AG für 7,8 Millionen Franken übernehmen. Damit fingen die Querelen um den Therme-Verkauf aber erst richtig an.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

srfnews /  🏆 52. in CH

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Streit um Parkgebühren: Mall of Switzerland verliert vor GerichtStreit um Parkgebühren: Mall of Switzerland verliert vor GerichtDie mallofswitz reichte bei der Gemeinde Ebikon ein Gesuch um Senkung der Parkgebühren ein. Statt zwei Franken sollte die erste Stunde Parkieren nur noch einen Franken kosten. Damit blitzt das Ebikoner Einkaufszentum vor dem bger_CH ab. verkehrsclub
Leggi di più »

Klimaerwärmung - Deutlich mehr Zeckenstiche in der SchweizKlimaerwärmung - Deutlich mehr Zeckenstiche in der SchweizLaut einer Studie aus der Westschweiz wurden im Zeitraum von 2017 bis 2021 jährlich rund 14'000 Zeckenstiche registriert – das sind 40 Prozent mehr gegenüber der Periode 2012 bis 2016. Zeckenstich
Leggi di più »

Neutralität der Schweiz - FDP-Präsident lanciert Debatte über Nato und NeutralitätNeutralität der Schweiz - FDP-Präsident lanciert Debatte über Nato und NeutralitätSoll die Schweiz enger zur Nato rücken – für den «Fall der Fälle»? Der Vorschlag von ThierryBurkart ist umstritten.
Leggi di più »

Nur zwei bleiben übrig – Koller, Kaufmann und Cucè verzichten auf Regierungskandidatur in BasellandDer Weg ist frei für den Bubendörfer Thomas Noack. Einzig die Laufner Stadträtin Sabine Asprion überlegt sich noch, bei den Regierungswahlen 2023 anzutreten.
Leggi di più »

Kanton Uri - So stellt sich Samih Sawiris den Jachthafen in Isleten vorKanton Uri - So stellt sich Samih Sawiris den Jachthafen in Isleten vorSo stellt sich SamihSawiris den Jachthafen von Seedorf vor: Der ägyptische Investor Samih Sawiris stellt seine Pläne für einen Jachthafen vor. Nicht alle sind begeistert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 07:22:45