Nur zwei bleiben übrig – Koller, Kaufmann und Cucè verzichten auf Regierungskandidatur in Baselland

Italia Notizia Notizia

Nur zwei bleiben übrig – Koller, Kaufmann und Cucè verzichten auf Regierungskandidatur in Baselland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Der Baselbieter Landrat Adil Koller (SP) will sich auf seine berufliche Karriere konzentrieren und verzichtet daher auf eine Regierungsratskandidatur. (Abo)

Adil Koller will sich auf seine berufliche Karriere konzentrieren und verzichtet daher auf eine Regierungskandidatur.Bei der Baselbieter SP lichten sich im Hinblick auf die Regierungswahlen 2023 die Reihen. Mehrere Kandidaten geben bekannt, nicht antreten zu wollen.

Unter anderen der Münchensteiner Landrat Adil Koller, der als Mitfavorit galt. Sein Name wurde so heiss gehandelt, dass er sich am Freitag veranlasst sah, auf seiner Website eine Mitteilung zu publizieren. Inhalt: Er will nicht. Ausschlaggebend sind berufliche Gründe. Der 28-Jährige wird im Herbst einen Job bei den SBB antreten. Gleichzeitig sichert Koller Thomas Noack seine Unterstützung zu.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bazonline /  🏆 7. in CH

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Papizeit in der Schweiz - Harziger Start für den VaterschaftsurlaubPapizeit in der Schweiz - Harziger Start für den VaterschaftsurlaubSeit dem 1. Januar 2021 können Väter in der Schweiz zwei Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub beziehen. Doch nur wenige haben das Angebot im ersten Jahr genutzt. Weshalb?
Leggi di più »

Krieg in der Ukraine - SEM: Pro Tag kommen rund 1000 Personen aus der Ukraine anKrieg in der Ukraine - SEM: Pro Tag kommen rund 1000 Personen aus der Ukraine anJetzt im Livestream und auf SRF info: Fachleute von Bund, Kantonen und Flüchtlingshilfe informieren zur Ukraine.
Leggi di più »

Streit um Parkgebühren: Mall of Switzerland verliert vor GerichtStreit um Parkgebühren: Mall of Switzerland verliert vor GerichtDie mallofswitz reichte bei der Gemeinde Ebikon ein Gesuch um Senkung der Parkgebühren ein. Statt zwei Franken sollte die erste Stunde Parkieren nur noch einen Franken kosten. Damit blitzt das Ebikoner Einkaufszentum vor dem bger_CH ab. verkehrsclub
Leggi di più »

Krieg in der Ukraine - Keine russischen Truppen mehr in der NordukraineKrieg in der Ukraine - Keine russischen Truppen mehr in der NordukraineLaut dem britischen Militärgeheimdienst haben sich die russischen Truppen vollständig aus der Nordukraine zurückgezogen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 03:48:13