Nürnberg - Hunderte Familien haben bei Firmen der Project-Gruppe Wohnungen gekauft und wissen nicht, wie es nach der Insolvenzen weitergeht. Einige von ihnen haben Briefe an die Stadt Nürnberg und an das Bundesbauministerium geschrieben und bitten um Hilfe.
Eine Familie, die im November 2020 eine Wohnung im Nürnberger Bauprojekt „Park Lane“ erworben hat, verweist auf "laufende monatliche Kreditraten, zusätzliche Umzugskosten, höhere Mietbelastung sowie die Investition unseres gesamten aktuellen Kapitals in ein Projekt. - Hunderte Familien haben bei Firmen der Project-Gruppe Wohnungen gekauft und wissen nicht, wie es nach der Insolvenzen weitergeht.
Wie am Freitagabend bekannt wurde, sind mittlerweile auch 56 der 118 Projektgesellschaften der Project Immobilien Gruppe, die Verträge mit den Käufern geschlossen haben, insolvent. Darunter auch die Nürnberger Firmen "Project PW Maximilianstr. 43 Nürnberg GmbH & Co. KG" und "Project PW Ostendstraße 161 Nürnberg GmbH & Co. KG" . Das bereitet den Eigentümern schlaflose Nächte. In ihrer Verzweiflung haben sie sich jetzt an die Stadt und das Bundesbauministerium gewandt.
Die Briefe kommen nicht nur aus Franken, sondern aus ganz Deutschland: Bundesweit sind von den Insolvenzen bei der Project Immobilien Gruppe 118 Bauprojekte und 1850 Wohnungen betroffen. In Nürnberg stehen drei Großbaustellen mit über 250 Wohnungen bereits längere Zeit still. "Unser gesamtes Erspartes von vielen 60- bis 80-Stunden-Wochen sowie das Erbe aus zwei Familien stecken in drei Wohnungen.
Die Stadt Nürnberg teilt mit: "Leider kann die Stadt den Betroffenen keine finanzielle Hilfe geben." Das Bundesbauministerium erklärt, dass das Schreiben angekommen ist: "Wir sehen uns die aktuelle Situation am Markt sehr genau an und sind uns der Dramatik für die individuell Betroffenen sehr bewusst“, heißt es. Die Wohnungskäufer sollen demnächst eine Antwort erhalten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Haben ein gutes Spiel gemacht': Nürnberg hadert mit Niederlage auf dem BetzenbergNach dem 1:3 in Kaiserslautern ist der 1. FC Nürnberg zwiegespalten: Einerseits blickt man positiv auf die Leistung, andererseits ärgert man sich über die unnötige Niederlage.
Leggi di più »
Was Ex-GMD Joana Mallwitz musikalisch plant - und wie sie ihr Weg nach Nürnberg zurückführen wirdBerlin/Nürnberg - Der Auftakt beim Konzerhausorchester ist nur der Anfang: Joana Mallwitz gibt in Berlin eine Vielzahl von Konzerten; Gastspiele bei ersten Adressen des Musikbetriebs kommen dazu. Ein Wiedersehen mit Nürnberg ist ebenfalls fest gebucht.
Leggi di più »
Stoßstange, Staufach und Co.: Nürnberger Zoll findet ZigarettenNürnberg (ots) Über 50.000 Zigaretten fand eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Nürnberg letzte Woche bei der Überprüfung eines Fahrzeugs am Parkpla
Leggi di più »
Vor 100 Jahren: Nazi-Aufmarsch mit Hitler in Nürnberg - Vorzeichen des TerrorsAngriff auf die junge deutsche Republik: 1923 machten völkische Verbände mobil. Darunter: Hitler und die SA. Beim Deutschen Tag galt der Angriff der roten Hochburg Nürnberg.
Leggi di più »
Frisch aus dem Wok: Neues Restaurant 'Stir fry' in Nürnberg widmet sich asiatischer KücheNürnberg-Gostenhof bekommt eine neue Anlaufstelle für asiatisches Street Food und traditionelle asiatische Küche. Stir fry eröffnet am Freitag, 1. September 2023, erstmals seine Türen für Gäste.
Leggi di più »
1. FC Nürnberg freut sich auf den BetzenbergDer 1. FC Nürnberg blickt mit großer Vorfreude auf das Traditionsduell beim 1. FC Kaiserslautern. «Samstag, 20.30 Uhr, das Stadion ...
Leggi di più »