Europa droht eine Gaskrise. Die EU-Kommission bereitet einschneidende Maßnahmen vor, um einen Mangel im Winter zu verhindern. Und ein Versorger rechnet vor, wie stark die Preise für private Verbraucher steigen könnten.
Die monatlichen Abschlagszahlungen für Erdgas werden sich nach Einschätzung der Behörde im kommenden Jahr. »Bei denen, die jetzt ihre Heizkostenabrechnung bekommen, verdoppeln sich die Abschläge bereits – und da sind die Folgen des Ukrainekriegs noch gar nicht berücksichtigt«, sagte Müller, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. An den Börsen hätten sich die Preise zum Teil versiebenfacht.
Wie stark die Preise für private Verbraucher steigen könnten, rechnet der Geschäftsführer des kommunale Energieversorger »eins« in Chemnitz, Roland Warner, anhand eines konkreten Beispiels vor: Für etwa 2000 Kunden laufe Ende September ein 24-Monate-Gas-Produkt mit einer Preisbindung aus, für das sie etwa 1500 Euro im Jahr bezahlt hätten. Ab dem 1. Oktober betrage der Preis 4700 Euro.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Gaskrise: Europa braucht eine gemeinsame EnergiepolitikWenn Putin die Ostseepipeline Nord Stream 1 wirklich stilllegt, droht Europa eine schwere Gaskrise. Deshalb muss der Kontinent jetzt zu einer gemeinsamen Energiepolitik finden.
Leggi di più »
Billiger Euro lockt die Touristen aus den USA nach EuropaDie Tourismus Reiselust vieler US-Amerikaner ist so groß wie lange nicht. Wegen des billigen Euro im Vergleich zum Dollar ist Europa das Ziel der Saison.
Leggi di più »
Energiekrise: Ersatz für russisches Gas: Europa setzt auf die Trans-Sahara-PipelineKein afrikanischer Staat hat mehr Energiereserven als Nigeria. Bald könnte eine neue Pipeline große Mengen davon nach Europa transportieren. Doch es gibt ein Risiko.
Leggi di più »
Ungarn und die EU: Streit um MilliardenIn Brüssel gilt der ungarische Rechtsstaat als verrottet, Milliarden Euro an Hilfen könnten nicht ausgezahlt werden. Budapest will verhandeln, aber im EU-Parlament sind sie mit der Geduld am Ende.
Leggi di più »
Infrastrukturabgabe: EU-Abgeordnete warnen vor Aus für die NetzneutralitätÜber 50 EU-Parlamentarier kritisieren in einem Brandbrief den Plan der EU-Kommission für eine Beteiligung von Big Tech an den Kosten des Netzausbaus scharf.
Leggi di più »