Ungarn und die EU: Streit um Milliarden

Italia Notizia Notizia

Ungarn und die EU: Streit um Milliarden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

In Brüssel gilt der ungarische Rechtsstaat als verrottet, Milliarden Euro an Hilfen könnten nicht ausgezahlt werden. Budapest will verhandeln, aber im EU-Parlament sind sie mit der Geduld am Ende.

Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.

Den Polen wird also"empfohlen", die Funktion des Justizministers von jener des Generalstaatsanwalts zu trennen, die Vermögensverhältnisse von öffentlichen Angestellten und Parlamentariern offenzulegen und der Zivilgesellschaft das Leben leichter zu machen. Bei Ungarn wird ein robusteres Vorgehen gegen"hochrangige Fälle von Korruption" angemahnt, zudem geht es um die Gängelung kritischer Medien.

Eine neu zu schaffende juristische Aufsicht soll Gerichte verpflichten können, Korruptionsermittlungen aufzunehmen. Vor Gesetzgebungsverfahren sollen öffentliche Debatten ausgeweitet werden. Und der Energiesektor soll diversifiziert werden. Er sei sich ganz sicher, trompetete Orbán, dass sein Angebot von der Kommission positiv bewertet werde. Regierungsnahe Medien jubeln bereits, eine Einigung sei nahe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ukrainekrieg: EU will neue russische Pässe für Ukrainer nicht anerkennenUkrainekrieg: EU will neue russische Pässe für Ukrainer nicht anerkennenDer EU-Außenbeauftragte, Josep Borrell, hat die Einbürgerung von Ukrainern durch Russland stark kritisiert. Wladimir Putin hatte zuvor ein Dekret verabschiedet, dass allen Ukrainern Zugang zu russischen Pässen ermöglicht.
Leggi di più »

Infrastrukturabgabe: EU-Abgeordnete warnen vor Aus für die Netzneutralität​Infrastrukturabgabe: EU-Abgeordnete warnen vor Aus für die Netzneutralität​Über 50 EU-Parlamentarier kritisieren in einem Brandbrief den Plan der EU-Kommission für eine Beteiligung von Big Tech an den Kosten des Netzausbaus scharf.
Leggi di più »

Kritik an Vestager: EU-Abgeordnete warnen vor Abschaffung der NetzneutralitätKritik an Vestager: EU-Abgeordnete warnen vor Abschaffung der NetzneutralitätDutzende Abgeordnete des EU-Parlaments sehen die Netzneutralität in Gefahr, darunter Tiemo Wölken (SPD), Alexandra Geese (Grüne) und Patrick Breyer (Piraten). Ihr offener Brief ist eine Reaktion auf ein Vorhaben der EU-Kommissarin Margrethe Vestager.
Leggi di più »

Direktzugriff auf Biometriedaten: Fünf Staaten geben Forderung der US-Regierung nach, EU-Abgeordnete sprechen von „Erpressung“Direktzugriff auf Biometriedaten: Fünf Staaten geben Forderung der US-Regierung nach, EU-Abgeordnete sprechen von „Erpressung“Die visafreie Einreise in die USA wird an eine neue Vorschrift gekoppelt. Dortige Behörden sollen automatisiert in nationalen Datenbanken von EU-Staaten nach Fingerabdrücken und Gesichtsbildern suchen dürfen. In Brüssel gibt es nun Fragen zur Zuständigkeit der EU.
Leggi di più »

Gas und Atom in der EU bald als klimafreundlich eingestuftGas und Atom in der EU bald als klimafreundlich eingestuftAm Ende fehlten die Stimmen im Europaparlament für ein Veto - die von der Kommission vorgeschlagene Taxonomie kann nun ihre letzte Hürde nehmen. Umweltschützer kritisieren das Vorhaben stark.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 05:38:19