Die Bundestagsabgeordnete NinaScheer_SPD fordert, dass jede Energieeinsparung als Bonus zusätzlich belohnt wird. Das schütze auch Arbeitsplätze.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer fordert Belohnungen für das Energiesparen.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer hat Belohnungen für das Energiesparen gefordert. Jedes Gas, das jetzt nicht verbraucht werde, gehe in dieund müsse nicht zum teuren Weltmarktpreis eingekauft werden, sagte die energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion der Düsseldorfer Rheinischen Post . Jede Energieeinsparung solle als Bonus zusätzlich belohnt werden.
Energiesparen sei das „Gebot der Stunde“, um Preissteigerungen entgegenzuwirken und Mangel vorzubeugen, erklärte Scheer. Dies schütze auch Arbeitsplätze. Der Energiesparbonus und weitere Vorschläge würden mit den Sozialpartnern bei der konzertierten Aktion des Bundeskanzlers beraten, kündigte die Abgeordnete an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berliner SPD-Politiker: Die Grünen sind die Partei der BesserverdienendenDie Inflation lässt in der Berliner Koalition einen alten Streit wieder kräftig auflodern. Dahinter steckt die Frage: Wem muss der Staat in der Not helfen?
Leggi di più »
SPD fordert: Holt die Bundesgartenschau nach Marzahn!Ein Pflanzenmeer in den Gärten der Welt, mehr als 1,6 Millionen Besucher. Acht Jahre nach der Internationalen Gartenausstellung (IGA) könnte sich das grüne Spektakel wiederholen. Sag mir, wo 2025 die Blumen sind!
Leggi di più »
SPD-Vorsitzende Esken möchte Schuldenbremse auch 2023 aussetzenAngesichts der Belastung der Bevölkerung durch steigende Preise spricht sich die SPD-Vorsitzende Saskia Esken gegen den Plan von Finanzminister Lindner aus, 2023 die Schuldenbremse wieder einzuhalten. Aus der FDP kommt umgehend Widerspruch.
Leggi di più »
SPD-Fraktionsvize: Ampel gibt kein gutes Bild abDie Menschen seien verunsichert und verängstigt, so SPD-Fraktionsvize Müller - und fordert eine gemeinsame Klausur der Ampel-Parteien.
Leggi di più »