Gasvergiftungen im Iran: Staatlich geduldeter Terrorismus?

Italia Notizia Notizia

Gasvergiftungen im Iran: Staatlich geduldeter Terrorismus?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Im Iran herrscht längst lückenlose Überwachung – und doch will keiner etwas bemerkt haben? SZPlus

Lesezeit: 3 min"Sie fürchten, dass mit dem Kopftuch das System fällt". Im Bild Präsident Ebrahim Raisi im Gespräch mit verschleierten Schülerinnen.

Seit Monaten werden an iranischen Schulen Mädchen vergiftet. Das Regime ist bei der Aufklärung bemerkenswert untätig, obwohl das Land über einen riesigen Sicherheitsapparat verfügt. Haben die Täter Verbindungen zur Regierung?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Staatsmedien: Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenStaatsmedien: Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenJahrelang lagen die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Iran auf Eis. Nun machen die Rivalen einen großen Schritt aufeinander zu.
Leggi di più »

Treffen der Außenminister: Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenTreffen der Außenminister: Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenNach jahrelangem Konflikt wollen Iran und Saudi-Arabien ihre Beziehungen normalisieren. Wie die Staatsmedien berichten, ist in einem ersten Schritt ein Treffen beider Außenminister geplant.
Leggi di più »

Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenIran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenIm Nahen Osten treten sie als erbitterte Rivalen auf - wie etwa der Krieg im Jemen zeigt. Nun aber gehen der Iran und Saudi-Arabien einen Schritt aufeinander zu. Die Beziehungen sollten normalisiert werden, heißt es.
Leggi di più »

Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenIran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenDer Iran und Saudi-Arabien wollen nach jahrelangem Konflikt ihre diplomatischen Beziehungen wiederherstellen. In einem ersten Schritt wollen sich die Außenminister der rivalisierenden Länder treffen, wie die iranische Nachrichtenagentur IRNA und die saudische Staatsagentur SPA am Freitag berichteten.
Leggi di più »

Iran: Mysteriöse Vergiftungen verschärfen Misstrauen gegenüber der Staatsmacht | DW | 09.03.2023Iran: Mysteriöse Vergiftungen verschärfen Misstrauen gegenüber der Staatsmacht | DW | 09.03.2023Die mysteriösen Vergiftungen von Schulmädchen im Iran sind weiter ungeklärt. Der Staat verspricht Aufklärung und harte Strafen. Doch die Regierung hat in der Bevölkerung schon lange keine Glaubwürdigkeit mehr.
Leggi di più »

Tanzen zum Weltfrauentag: Fast alles, was in Iran verboten ist, in einem viralen VideoTanzen zum Weltfrauentag: Fast alles, was in Iran verboten ist, in einem viralen VideoIn Iran werden Frauen unterdrückt. Ihnen ist es unter anderem verboten, in der Öffentlichkeit zu tanzen oder sich ohne Kopftuch zu zeigen. Nun sorgt ein Video junger Frauen für Aufsehen, die beides tun.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:09:39